Zum
Seiten-
anfang
weibliche E-Jugend HSV Handball
wE-Jugend (2014/2015) Regionsliga Gruppe 1
Kontakt Spielberichte Tabelle Vorrunde 2024/2025 Tabelle Hauptrunde 2024/2025 Spielplan Hauptrunde 2024/2025
UNSERE SPONSOREN
Kontakt
Trainer, Betreuer und Trainingszeiten
   
Trainer:
Ole Denfeld

Telefon:
0176 21568962

E-Mail:
ole.denfeld@hsv-wuppertal.de
   
   
Trainer:
Matthias Fuchs

Telefon:
0175 4477587

E-Mail:
matthias.fuchs@hsv-wuppertal.de
   
Trainingszeiten:
- Dienstag: 16:30 - 17:50 Uhr
- Sporthalle Unterbarmen
- Donnerstag: 17:30 - 18:55 Uhr
- Sporthalle Wichlinghausen
 
Aktueller Spielbericht
30.03.2025
wE1 vs. TSV Eller 04 - 7:11 (4:7)

wE1 vs. HTV/Unitas (a.K.) - 6:8 (2:5)


Die weibliche E1 feierte heute ihren Saisonabschluss mit zwei tollen Spielen.

Im ersten Spiel ging es gegen den bis dato verlustpunktfreien Spitzenreiter der TSV Eller 04. Schon im Hinspiel hielt man gerade in der Anfangsphase gut mit und nun war man umso mehr gewillt, um zumindest einen Punkt zu ergattern. Nach Führung zu Beginn des Spiels zum 1:0, konnte Eller aber das Spiel drehen und ging bis zur Halbzeit mit 7:4 in Führung. Die Mädels gaben aber nicht auf und konnten sich immer wieder bis auf zwei Tore herantasten. Leider fiel trotz einiger Möglichkeiten der Anschlusstreffer nicht, so dass Eller das Spiel letztendlich mit 11:7 über die Runden brachte. Glückwunsch an den verdienten Gruppensieger.

Im zweiten Spiel spielte man gegen die Spielgemeinschaft HTV/Unitas (a. K.) aus Haan. Schon das Hinspiel war äußert umkämpft und man verlor damals mit einem Treffer. Auch das Rückspiel versprach Spannung. Leider verschliefen die Mädels die erste Halbzeit und man bewegte sich gerade im Angriff zu wenig. Aber in der Halbzeitpause sammelte man Kräfte und versprach sich, noch mal alles zu geben. Zwar verschlief man erneut die Anfangsphase, aber dann wurde neue Energie freigesetzt und der Rückstand von 3:8 wurde Tor um Tor aufgeholt. Und wer weiß, vielleicht hätten wir das Unentschieden noch geschafft, hätte das Spiel ein paar Minuten länger gedauert. So aber gewann HTV/Unitas verdient mit 8:6.

Insgesamt kann man sagen, dass die Mädels in ihrem zweiten E-Jugend-Jahr eine tolle Entwicklung genommen haben. Jedes Mädchen konnte sich weiterentwickeln und man sieht auf und neben dem Feld, dass das Team immer weiter zusammenwächst. Dies spiegelt sich auch in dem 2. Platz wider, den man im Endeffekt erobern konnte. Und man darf besonders stolz darauf sein, dass man in der Gruppe zahlenmäßig die stärkste Abwehr stellt. Dies geht natürlich nur mit tollen Torhüterinnen dahinter.

Vielen Dank für eine tolle Saison! Der Dank geht natürlich auch an die Eltern, die immer hilfsbereit und unterstützend zur Seite stehen!

Weitere Spielberichte der Saison
16.03.2025
wE1 vs. Meerbuscher HV - 13:2 (6:2)

wE1 vs. Remscheider TV (a.K.) - 9:3 (6:1)


Ein ungewohntes Bild ergab sich beim Blick auf die Ersatzbank der weiblichen E1-Jugend. So saßen da doch tatsächlich vier Auswechselspielerinnen. Erst zum zweiten Mal in dieser Saison konnte zur Freude des Trainerteams auf die komplette Mannschaft zurückgegriffen werden. Und das Team war an diesem Tag äußerst erfolgreich unterwegs.

Es standen zwei Spiele innerhalb recht kurzer Zeit auf dem Programm. Die Hinspiele konnte man bereits jeweils erfolgreich gestalten und dieses Mal war man mit voller Kapelle ebenfalls optimistisch.

Im ersten Spiel ging es gegen den Meerbuscher HV und es lief gleich wie am Schnürchen. Über eine sichere Abwehr mit einer bärenstarken Torhüterin dahinter konnten wir uns schnell mit 6:2 bis zur Halbzeit absetzen. Nahtlos knüpfte man in der zweiten Halbzeit an diese Leistung an, so dass ein nie gefährdeter 13:2-Sieg heraussprang.

Im zweiten Spiel sollte der vierte Sieg in Serie gelingen. Gegen den Remscheider TV (a. K.), welche äußerst knapp besetzt waren, konnten sich erneut alle Mädels auf dem Spielfeld beweisen. Es wurde wieder munter durchgewechselt und alle Mädels brachten eine gute Leistung auf das Handballfeld. Letztendlich gewann man dieses Spiel mit 9:3 (6:1).

Diese Siegesserie förderte natürlich die Stimmung und so konnte der sonnige Sonntag genossen werden. In zwei Wochen stehen dann die letzten beiden Spiele an. Platz 2 in unserer Gruppe ist uns nun nicht mehr zu nehmen. Eine klasse Leistung. Jetzt nehmen wir uns das Ziel vor, den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Eller 04 vielleicht ärgern zu können. So oder so ist es eine tolle Saison, in der sich jedes Mädel super weiterentwickelt hat.

09.03.2025
wE1 vs. HSV Solingen-Gräfrath 76 - 8:7 (4:5)

wE1 vs. SV Wipperfürth - 8:4 (5:1)


Im ersten Spiel standen wir dem HSV Gräfrath gegenüber. Nach einer 2:0 Führung konnten die Solinger auf 2:2 aufholen. Die Mädels haben eine gute Deckungsarbeit geleistet und teilweise gutes Auge für die freie Mitspielerin gezeigt. Eine schöne Einzelaktion Ida führte zum 4:2. Leider konnten die Gräfratherinnen in den letzten Minuten vor der Halbzeitpause den Rückstand noch mit 5:4 aufholen. Die zweite Halbzeit ging ebenso schnell weiter wie die erste. Nachdem die Gräfratherinnen ihre Führung auf 6:4 ausbauen konnten schafften es die Mädels, den Rückstand bei weiterhin starker Deckung und einigen Tempogegenstößen wieder wettzumachen und am Ende das Spiel verdient mit 8:7 zu gewinnen.

Das zweite Spiel bestritten die Mädels gegen Wipperfürth. Die erste Halbzeit war etwas hektisch, aber die Tore wurden durch schöne Zuspiele und gutes Zusammenspiel erzielt. Die erste Halbzeit endete 1:5. Die zweite Halbzeit verlief ebenfalls über weite Strecken hektisch und es schlichen sich ein paar technische Fehler ein. Aber nach einem Tempogegenstoß und mehreren schönen Anspielen konnten die Mädels einen 4:8 Sieg einfahren.  

16.02.2025
wE1 vs. TSV Eller 04 - 4:9 (2:4)

wE1 vs. HTV/Unitas (a.K.) - 5:6 (1:3)


Am 16.02.2025 spielten wir die Hinrunde der Hauptrunde zu Ende. Gegnerinnen waren die Mannschaften des TSV Eller 04 und HTV/Unitas (a.K.).

Wir hatten gleich das erste Spiel des Tages gegen den TSV Eller 04, die als Spitzenreiterinnen antraten. Mit einem Sieg hätten wir sogar an die Spitze springen können. Erneut traten wir teils krankheitsbedingt wieder nur mit sieben Spielerinnen an. Man weiß nicht, ob es an der Uhrzeit lag oder aus anderen Gründen, aber wir schienen zu Beginn nicht wach und gerieten so schnell mit 0:3 in Rückstand. So liefen wir die ganze Zeit einem Rückstand hinterher. Die Mädels konnten sich bis auf 4:5 herankämpfen und der Ausgleich lag in der Luft. Dann schlichen sich aber wieder Unkonzentriertheiten ein und die Kräfte ließen nach, da die Gegnerinnen auch munter durchwechseln konnten. So gingen die Mädels aus Eller mit einem 9:4 als verdiente Siegerinnen vom Feld.

Das zweite Spiel war deutlich ausgeglichener. Zwar liefen wir von Anfang an erneut einem Rückstand hinterher, konnten aber zum Ende hin zum 5:5 ausgleichen. Das Spiel war äußerst spannend und es wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Leider mussten wir kurz vor Schluss einen Penalty gegen uns hinnehmen. Dies war dann der Siegtreffer der Gegnerinnen, da die Zeit zu knapp wurde, um noch einen Abschluss zu erspielen.

Insgesamt haben die Mädels eine tolle kämpferische Leistung gebracht, auf die man aufbauen kann. Schön wäre es, wenn sich alle Mädels erholen und wir das nächste Mal mit Auswechselspielerinnen antreten könnten. Bis dahin wird weiter fleißig trainiert. Weiter so!

 

09.02.2025
wE1 vs. Meerbuscher HV - 9:3 (3:2)

wE1 vs. Remscheider TV (a.K.) - 12:3 (6:0)


Am 09.02.2025 spielte die weibliche E1-Jugend in den weiteren Spielen drei und vier der Hauptrunde gegen den Meerbuscher HV und den Remscheider TV (a.K). Vorab sei gesagt, dass beide Spiele erfolgreich gestaltet werden konnten.

Gegen die Mädels des Meerbuscher HV war es in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel, was zu einer knappen Halbzeitführung von 3:2 für uns führte. In der zweiten Halbzeit legten wir los wie die Feuerwehr und konnten uns schnell absetzen. Der Ball lief ordentlich und schnell durch die Reihen und alle Mädels waren am Spiel beteiligt. Am Ende sprang ein verdienter 9:3-Sieg heraus. Klasse!

Im zweiten Spiel gegen den Remscheider TV ließen wir von Anfang an nichts anbrennen und konnten schnell einen Vorsprung herausspielen. Schon zur Halbzeit führten wie 6:0. Gerade die Abwehrarbeit war von einer tollen Einstellung geprägt. Auch in der zweiten Hälfte ließen wir nicht nach, so dass wir das Spiel letztlich mit 12:3 gewannen.

Es war eine tolle Leistung der Mädels, auch wenn wir aufgrund ein paar krankheitsbedingter Ausfälle nur mit sieben Mädels antreten konnten. So mussten diese durchspielen, was der Leistung aber keinen Abbruch tat.

26.01.2025
wE1 vs. SV Wipperfürth - 3:0 (1:0)

wE1 vs. HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V. - 2:5 (0:5)


Am 26.01.2025 ging es für die weibliche E1 in Solingen mit den ersten beiden Spielen in der Hauptrunde der Regionsliga um die ersten Punkte. Gegnerinnen waren die SV Wipperfürth und der HSV Solingen-Gräfrath.

Das erste Spiel gegen die SV Wipperfürth konnte erfolgreich gestaltet werden. Über eine super Abwehr im mittlerweile bekannten 3:3-System konnten viele Bälle erobert werden. Kam doch mal ein Ball durch, war dies eine sichere Beute für unsere Torhüterin. Das Umschaltspiel funktionierte und es konnten sich viele Chancen erspielt werden. Leider konnten diese guten Chancen aufgrund der starken gegnerischen Torhüterin nicht immer genutzt werden. Insgesamt reichte es aber zu einem verdienten 3:0-Sieg und die ersten Punkte waren eingetütet.

Im zweiten Spiel gegen den HSV Solingen-Gräfrath verschliefen wir den Start in die erste Halbzeit und mussten schnell einige Gegentreffer hinnehmen. So stand es zur Halbzeit 0:5 aus unserer Sicht. Doch Aufgeben ist für die Mädels keine Option. Die Abwehr stand nun sicherer und es kam kaum noch ein Ball durch. Allerdings war der Rückstand eine zu große Hypothek und die Aufholjagd blieb ungekrönt. So ging man mit 2:5 als Verliererinnen vom Platz. Glückwunsch an Solingen.

Was bleibt, ist die Freude über die positive sportliche Entwicklung und dass man drei von vier Halbzeiten zu null gewonnen hat. Eine starke Leistung der Mädels.

04.01.2025
wE beim WMTV-Wintercup

Ein tolles Turnier stand am 04.01.2025 mit dem WMTV-Wintercup in Solingen auf dem Programm.

Die weibliche E-Jugend des HSV Wuppertal trat dabei mit einer gemischten Mannschaft aus der E1 und der E2 an. Und trotz zweieinhalbwöchiger Pause ohne gemeinsame Trainingseinheit und Spielpraxis machten die Mädels ihre Sache richtig gut.

Gerade in den ersten beiden Spielen stand die Abwehr sattelfest und unsere Torhüterin konnte sich zudem durch einige Paraden auszeichnen. Das erste Spiel gegen den WMTV ging leider nach langer 1:0-Führung noch in der Schlussphase mit 1:2 verloren. Im zweiten Spiel gegen die HSG Siebengebirge gelang es sogar mit unbändigem Kampfgeist keinen einzigen Gegentreffer zu kassieren. So konnte der frühe 1:0-Führungstreffer über die Zeit gebracht werden.

Das dritte Spiel war vermutlich die beste Leistung der Mädels. Gegen den späteren Tabellenzweiten TD Lank war es ein äußerst spannendes Spiel. Es ging hin und her und am Ende fehlten nur wenige Sekunden, um doch noch den Ausgleich zu erzielen. So aber stand am Ende eine knappe 4:5-Niederlage.

Im vierten Spiel, wie sollte es anders sein, war wieder nur ein einziger Treffer ausschlaggebend. Gegen den TV Schiefbahn geriet man früh mit zwei Toren in Rückstand. Doch die Mädels gaben nicht auf und kämpften sich auf 3:4 heran. Leider ließen die Kräfte etwas nach, so dass nicht mehr der Ausgleich fiel.

Im letzten Spiel des Tages war man dann gegen die späteren Turniersiegerinnen der Turnerschaft St. Tönis deutlich unterlegen und verlor 1:16. Von Beginn an lief man einem Rückstand hinterher. Positiv ist anzumerken, dass die Mädels trotz Kräfteveschleiß und dem hohen Rückstand nicht aufgaben und so auch noch den verdienten Ehrentreffer erzielen konnten.

Insgesamt erreichte man zwar aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs mit der TV Schiefbahn (nur) den sechsten Platz, aber man kann sagen, dass mit ein wenig Glück zumindest ein Platz auf dem Treppchen drin gewesen wäre. Die Mädels jedenfalls gaben ihr Bestes und gerade die Abwehr im Zusammenspiel mit unserer Torhüterin überzeugte über den gesamten Turnierverlauf.

Zudem möchten wir noch erwähnen, dass der WMTV ein tolles Turnier auf die Beine gestellt hat und es top organisiert war.  

17.11.2024
wE1 vs. TB Wülfrath II - 11:1 (5:1)

wE1 vs. Wald-Merscheider TV II - 11:2 (5:0)


Die weibliche E1-Jugend fuhr bei ihrem Heimturnier ihre nächsten beide Siege ein.

Gegen die junge Mannschaft von TB Wülfrath II wurde ein überzeugender 11:1 - Sieg eingefahren. Lediglich am Anfang war die Mannschaft (vielleicht auch aufgrund der ungewohnt späten Anwurfzeit) noch nicht ganz da. Aber mit zunehmender Spieldauer fand die Mannschaft ins Spiel und konnte immer wieder schöne Balleroberungen erzielen. Zur Halbzeit stand es 5:1. Die Führung konnte dann bis zum Ende weiter ausgebaut werden.

Schön war zu sehen, dass sich alle Spielerinnen im Spiel einbringen konnten.

Im zweiten Spiel ging es dann gegen den Wald-Merscheider TV II. War das Hinspiel noch relativ knapp, konnte man in diesem Spiel schon eine deutlich Steigerung sehen. So wurde ein ungefährdeter 11:2-Sieg errungen. Positiv war auch, dass die Gäste sich nicht hängen ließen und am Ende des Spiels auch noch zwei Tore erzielten.

Insgesamt kann man sagen, dass eine positive sportliche Entwicklung zu erkennen ist. Sowohl bei den Feldspielerinnen als auch bei den beiden Torhüterinnen. Die Mädels spielen mit unermüdlichem Kampfgeist und vollen Einsatz.

Apropos Einsatz: Den zeigten sie auch in den Spielpausen und beteiligten sich beim Verkauf vom Catering, so dass sie aktiv ihre Mannschaftskasse auffüllen konnten. Vielen Dank auch noch mal an die Unterstützung der Eltern.

Nun steht eine kleine Pause an, bevor es am 01.12.2024 gegen die beiden Erstplatzierten weitergeht. Vielleicht können wir ihnen ja sogar den oder anderen Punkt abluchsen. Versuchen werden es die Mädels auf jeden Fall.

10.11.2024
wE1 vs. Mettmann-Sport - 7:1 (3:0)

wE1 vs. SG Langenfeld - 0:8 (0:3)


Im ersten Spiel des Tages ging es gegen die überwiegend jahrgangsjüngere Mannschaft von Mettmann-Sport. Obwohl wir verletzungs- und krankheitsbedingt nur mit sieben Spielerinnen antreten konnten, wurden wir unserer Favoritinnenrolle gerecht und konnten das Spiel letztendlich mit 7:1 zu unseren Gunsten entscheiden.

Durch eine aktive und aufmerksame Abwehrarbeit konnten viele Bälle erobert werden, welche dann wiederum mit schönem Passspiel nach vorne getragen und in Tore umgemünzt wurden. Kam dann doch mal eine Gegnerin frei zum Wurf, waren unsere Torhüterinnen meist zur Stelle. So kam ein faires Spiel zustande, in welchem beide Mannschaften sicherlich viel lernen konnten.

Im zweiten Spiel des Tages trafen dann zwei unterschiedliche Abwehr-Philosophien aufeinander. Auf Seiten des HSV wurde Wert auf aktives, ballorientiertes Abwehrverhalten gelegt. Ziel dabei ist es, Bewegungen der Gegnerinnen zu erkennen, Bewegungen zu antizipieren und sich gegenseitig zu helfen, um mittel- und langfristig das Spielverständnis deutlich zu erhöhen. Zudem soll dadurch der Spielfluss aufrecht erhalten werden, damit die Spielerinnen Freude und Spaß entwickeln. Die Mannschaft der SG Langenfeld wurde dagegen durch ihr Trainerteam angewiesen, die gegnerische Spielerin sofort zu umklammern, ganz egal, auf welcher Fläche des Spielfeldes, sobald sich die Möglichkeit ergibt. Diese Taktik ging deutlich zugunsten der Langenfelderinnen auf, da unser Passspiel nach schönen Balleroberungen in diesem Spiel leider nicht sauber genug war und wir an dem Tag nicht in der Lage waren, dieses Abwehrverhalten durch geschickte Lauftäuschungen und andere Finten zu umgehen.

Glückwunsch zum Sieg an die SG Langenfeld. Beeindruckend war, wie die Mannschaft bis zum Schluss gekämpft und sich als Team nicht hat unterkriegen lassen. Schlussendlich wurde das Spiel zwar mit 0:8 verloren, aber Hoffnung gibt zum Einen, dass das Ergebnis deutlicher klingt als der Spielverlauf war. Und zum Anderen sind wir als Trainerteam überzeugt, dass sich das aktive und auf Ballgewinn orientierte Abwehrverhalten über kurz oder lang auszahlen wird. Vor allem bei diesen engagiert spielenden Mädels. Weiter so!

Wir sehen uns mit neuer Motivation am kommenden Sonntag bei unserem Heimturnier.

03.11.2024
wE1 vs. SG Unterrath - 5:6 (3:3)

wE1 vs. Solinger TB - 1:9 (1:6)


Im ersten Spiel des Tages trat die weibliche E1 gegen den Spitzenreiter SG Unterrath an. Und die Mannschaft zeigte eine tolle Mannschaftsleistung. Wir führten zeitweise und hätten den Vorsprung durchaus ausbauen können. Aber die gegnerische Torhüterin zeigte eine bärenstarke Leistung. Erst in der zweiten Hälfte gerieten wir mit 4:6 in Rückstand. Mit unbändigem Kampfgeist kämpften wir uns auf ein Tor heran und wenn das Spiel noch ein paar Sekunden länger gedauert hätte, hätten wir vermutlich den mehr als verdienten Ausgleich geworfen. So aber ertönte der Schlusspfiff mitten in den Konter hinein und Glückwünsche gehen an die Siegerinnen aus Düsseldorf.

Im zweiten Spiel gegen den neuen Tabellenführer Solinger TB mussten wir dem kräftezehrenden ersten Spiel Tribut zollen. Ohne Auswechselspielerin und mit angeschlagenen Spielerinnen ließen die Kräfte dann ein wenig nach und der STB konnte sich verdient bis zur Halbzeit mit 6:1 absetzen. Aber die Mädels hielten dagegen und konnten so die zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten. Mit ein wenig Wurfglück und weniger Pfostenpech wäre ein besseres Ergebnis möglich gewesen. Auch hier Glückwünsche an die Siegerinnen aus Solingen.

Insgesamt war es ein toller Turniertag mit fairen Spielen und vielen Erfahrungswerten für die Mannschaft, die toll zusammen gespielt und gekämpft hat. Wir sind sicher, dass bei dieser positiven Entwicklung der nächste Sieg nicht lange auf sich warten lässt. Wir werden auf jeden Fall alles geben!

06.10.2024
wE1 vs. TB Wülfrath 2 - 14:4 (9:1)

wE1 vs. Wald-Merscheider TV II - 4:1 (3:1)


Im ersten Spiel traten wir gegen den TB Wülfrath II an. Wir kamen von Anfang an gut ins Spiel, trotz neuem 3:3 Spielsystem. Bis Minute 7 führten wir bereits mit 7:0 nach Toren von Ida, Lara Marla und Sophie und gingen dann mit 9:1 in die Halbzeit. In Durchgang zwei konnten wir an die sehr gute Leistung anknüpfen. Wir hatten kaum Fehlwürfe und erzielten nach 15 Minuten das 11:3, nachdem Wülfrath 2Tore in Folge geworfen hatte. Am Ende kamen die Mädels zu einem wohlverdienten 14:4 Sieg.

Im zweiten Spiel standen wir den WMTV II gegenüber. Die erste Halbzeit war geprägt von Abwehrarbeit und einigen technischen Fehlern, vor allem in der Vorwärtsbewegung, sodass zum Ende der Halbzeit ein 1:3 für die Mädels auf der Uhr stand. In der zweiten Hälfte kam es zu weniger technischen Fehlern. Die Abwehr stand weiterhin gut und so konnte das Team mit einem 1:4 zwei weiteren Punkten einen erfolgreichen Spieltag abschließen.  

11.06.2024
wE - Saisonabschluss

Zum Saisonabschluss am 11.06.2024 trafen sich die Mädels der weiblichen E-Jugend, um die Saison ein wenig Revue passieren zu lassen und um einen wirklich schönen gemeinsamen Abschluss zu feiern.

Zunächst ging es nachmittags fast vollständig (eine verletzungsbedingte Absage mussten wir leider hinnehmen) in den Trampolin-Park Crazy Jump in Vohwinkel. Nach eineinhalb Stunden auspowern mit quasi der selben Leidenschaft wie in den Trainingseinheiten verdiente man sich anschließend eine Stärkung bei unserem Sponsor Loher Grill. Dort waren dann auch wirklich alle Mädels anwesend. So konnten auch unsere fünf „Abgänge“ (in die D-Jugend) gebührend verabschiedet werden.

Es war eine schöne und lehrreiche Saison, die allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat. Vielen Dank auch noch mal an die Unterstützung aus der Elternschaft.

xx.xx.xxxx
wE1 vs. xxx - xx:xx (xx:xx)

Noch keine Berichte übermittelt worden - Saisonbeginn September 2024

Torschützen
Hier die Torschützen der wE1-Jugend (2024/2025)
Name Tore davon 7m Anzahl Spiele Schnitt
nn. xx xx xx x,x
...keine Torschützen gemeldet... xx xx xx x,x