
![]() |
Trainer Matthias Veldboer Telefon: 01575 1188838 E-Mail: matthias.veldboer@hsv-wuppertal.de |
|
Trainerin: Stefanie Bangert Telefon: 0174 2127395 E-Mail: stefanie.bangert@hsv-wuppertal.de |
![]() |
Trainingszeiten: |
- Montag: 17:00 - 18:30 Uhr - Sporthalle Hilgershöhe | |
- Donnerstag: 16:30 - 17:50 Uhr - Sporthalle Unterbarmen |
Die gemischte E-Jugend der SSG Wuppertal/HSV Wuppertal zeigte am 1. Februar 2025 eine starke Leistung und gewann auswärts mit 23:15 (12:8) gegen den Niederbergischen HC. Von Beginn an dominierte das Team aus Wuppertal das Spielgeschehen. Besonders Rayen und Jakob glänzten mit jeweils 8 Treffern und waren kaum zu stoppen. Nach einem ausgeglichenen Start setzte sich Wuppertal schnell ab und baute den Vorsprung konsequent aus.
Trotz einer kämpferischen Leistung der Gastgeber, ließ Wuppertal keine Zweifel am Sieg aufkommen. Die Abwehr stand stabil, und das Team zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Das Trainergespann ist besonders dankbar, dass die Eltern der Kinder wie immer so zahlreich erschienen sind und mit Freude das Spiel verfolgen. Mit diesem verdienten Sieg festigt die SSG Wuppertal/HSV Wuppertal ihre starke Position in der Regionsliga. Nächste Woche treten sie gegen den SG Langenfeld an. Das wird ein Spitzenspiel. Sie freuen sich über viele Zuschauer, die mit anfeuern.
Mit einem Endstand von 40:17 feierte die Mannschaft aus Wuppertal einen eindrucksvollen Auswärtssieg.
Starker Beginn des HSV
Schon früh im Spiel zeigte sich die Überlegenheit der Gäste. Besonders Joris (9 Tore) und Alexandros (10 Tore) erwiesen sich als torgefährliche Akteure. Bereits zur Halbzeit führte die SSG Wuppertal/HSV Wuppertal souverän mit 21:11.
Überzeugende Teamleistung
Auch in der zweiten Halbzeit dominierte die Mannschaft aus Wuppertal. Neben den starken Einzelspielern trugen Spieler wie Jakob (5 Tore), Louis (5 Tore) und Joni (2 Tore) mit präzisen Abschlüssen und guter Abwehrarbeit zum Erfolg bei. Insgesamt zeigten alle Spieler eine beeindruckende Leistung, die durch eine geschlossene Mannschaftsleistung glänzte.
HSG Rade kämpfte tapfer
Trotz der deutlichen Niederlage zeigte die HSG Rade/Herbeck II Kampfgeist. Besonders Elias (7 Tore) und Oskar (3 Tore) konnten Akzente setzen und wichtige Treffer für die Heimmannschaft erzielen. Doch gegen die starke Defensive der Gäste fanden sie nur schwer Lösungen.
Fazit Mit diesem deutlichen Sieg festigte die SSG Wuppertal/HSV Wuppertal ihre Position in der Tabelle der Regionsliga. Die Spieler und Trainer sind stolz auf diese Leistung und gehen mit viel Selbstvertrauen in die nächsten Partien.
Ein aufregendes Spiel mit zahlreichen Wendungen begeisterte die Zuschauer. Zu Beginn hatte der HSV Wuppertal Schwierigkeiten in der Abwehr und im Angriff trafen die Spieler eher den Torwart als das Tor. Nach 12 Minuten lagen sie 14:10 zurück. Bis zur Halbzeitpause kämpfte sich der HSV Wuppertal mit 17:17 ran.
Nach der Pause lief es besser für Sie. Es war stetig ein Kopf- an Kopfrennen. Es wurden Bälle abgefangen, so dass schnelle Angriffe nach vorne gespielt wurden. Die Mannschaft hat super gekämpft und alles gegeben.
Von Anfang an dominierte das Team des SSG Wuppertal/HSV Wuppertal und führte zur Halbzeit bereits mit 16:4. Besonders Jakob Neubert zeigte sich in Topform und erzielte insgesamt 12 Tore.
Das Spiel ist gut gelaufen, da sich unsere Jungs freigelaufen haben, die Mitspieler gesehen haben und es somit schöne Spielszenen gab.
Die Spieler haben toll zusammen gespielt und kämpften stetig. Die Mannschaft bewies damit ihre solide Form und scheint bestens für die kommenden Partien gewappnet.
Zitat der Trainerin Stefanie Bangert: „Ich freue mich, dass das Zusammenspiel heute so gut funktioniert hat. Verschiedene Spieler kamen erfolgreich zum Torabschluss. Das empfinde ich für besonders wichtig für unser Team.“
Der Gegner hatte zwei sehr gute Spieler, die uns austanzten und schnelle Tore machten. Nach 11 Minuten lagen wir 4:11 zurück. Wir hatten vor dem Tor etwas Pech gehabt, da der gegnerische Torhüter gut gehalten hat. Glücklicherweise stand die Deckung dann besser und wir konnten uns bis zur Halbzeit mit 7:12 ran kämpfen.
In der 2. Halbzeit haben sich die Jungs besser gezeigt und sehr gekämpft. Es kamen ein paar sehenswerte Ballkontakte und Torwürfe zustande. Wir haben das Spiel mit 17:24 verloren.
Der Sieg gegen Haan mit 26:20 Toren war nicht immer klar. Zur Halbzeit stand es erst 13:14 und wir konnten uns lange nicht entscheidend absetzen. Erst in der zweiten Spielhälfte hat sich unsere körperliche Überlegenheit gegen schnelle und wenige Gegner deutlicher bemerkbar gemacht.
Rayen war in diesem Spiel unser Torschützenkönig mit 16 Toren. Toll gemacht!
Zitat vom Trainer Matthias: „Es gibt noch einiges, was verbessert werden kann. In der Abwehr müssen die Jungs noch stärker dagegen halten, damit der Gegner nicht so viele Chancen hat, auf unser Tor zu werfen. Timo hat am Ende unseren Kasten zugenagelt, das war super!"
Die Freude der E1 über den Sieg war groß. Das nächste Spiel findet im Kothen, unserer Heimhalle, am 15.09.24 um 9:30 statt. Kommt gern vorbei und feuert uns an. Es gibt auch Frühstück!
Es erwartete uns eine tolle, große Halle und ein netter Gastgeber mit angenehmer Atmosphäre. Wir sind mit 16 Kindern angereist, die aus dem E1 und E2 Kader stammen.
Spielergebnisse
1. Spiel 5:5
2. Spiel 1:9
3. Spiel 5:2
4. Spiel 4:6
Wir landeten somit auf dem 4. Platz. Alle Kinder erhielten eine Urkunde und Medaille. Wir bedanken uns bei HSG Herdecke Ende für das tolle Turnier. Beim nächsten Mal kommen wir gerne wieder.
Name | Tore | davon 7m | Anzahl Spiele | Schnitt |
nn. | 0 | 0 | 0 | 0,0 |
nn. | 0 | 0 | 0 | 0,0 |
nn. | 0 | 0 | 0 | 0,0 |
Saisonbeginn September 2024 |