
![]() |
Trainer: Falk König Telefon: 0176 34593814 E-Mail: falk.koenig@hsv-wuppertal.de |
![]() |
Torwarttrainer: Wojciech Masarczyk-Berndt Telefon: 0179 7079755 E-Mail: wojciech.masarczyk-berndt@hsv-wuppertal.de |
![]() |
Trainingszeiten: |
- Montag: 17:00 - 18:30 - Bayer Fitnessfabrik
- Dienstag: 18:30 - 20:00 Uhr - Sporthalle Adlerbrücke |
|
- Mittwoch: 17:00 - 18:30 Uhr - Sporthalle Gathe |
|
- Freitag: 17:00 - 18:30 Uhr - Sporthalle Unterbarmen - Samstag: 09:00 - 11:00 Uhr (Auswahltraining) |
Am Pfingstwochenende fand in Neuss der traditionsreiche Quirinus-Cup 2025 statt – eines der renommiertesten Jugendhandballturniere Europas. Auch in diesem Jahr waren wieder internationale Teams aus Ländern wie Tschechien, Polen und Bosnien vertreten. Mit dabei: die Kreisauswahl Wuppertal (Jahrgang 2012), die sich mit einer starken Turnierleistung den 3. Platz sichern konnte.
Die Auswahl bestand überwiegend aus Spielern unseres Vereins und wurde durch einen Spieler aus Wülfrath, drei aus Unterrath sowie zwei weitere Talente ergänzt, die inzwischen beim BHC aktiv sind.
Spannende Gruppenphase mit Höhen und Tiefen
Schon das Auftaktspiel gegen Dukla Prag, bekannt für seine starke Jugendarbeit, stellte die Mannschaft vor eine große Herausforderung. Trotz starker Anfangsphase reichte es am Ende nicht, und das Spiel ging mit 14:18 verloren. Die zweite Partie gegen Lemgo zeigte die Klasse unseres Teams: konzentriert, kämpferisch und am Ende mit einem klaren Sieg belohnt. Im dritten Spiel gegen die SG Zwingenberg/Heppenheim verschlief man den Start und musste sich knapp geschlagen geben. Im abschließenden Gruppenspiel gegen Roßbach war dann klar: ein hoher Sieg musste her – und das Team lieferte. Mit einem deutlichen Erfolg schob sich Wuppertal noch ins Viertelfinale.
Viertelfinale: Revanche gegen Prag
Im Viertelfinale kam es zum Wiedersehen mit Dukla Prag. Diesmal war der Matchplan klar: besser verteidigen, ruhiger aufbauen, Chancen nutzen. Zur Halbzeit führte das Team mit 9:6 – doch es wurde noch einmal spannend. Prag glich kurz vor Schluss aus. Dann: Siebenmeter in letzter Sekunde. Ole übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 17:16 – der Einzug ins Halbfinale war perfekt!
Finalrunde und Platz 3
Im Halbfinale wartete mit der TG Waldsee ein bekannter Gegner. Beim HLZ-Cup hatte man noch gewonnen, diesmal hatte Waldsee die Nase vorn – verdient, aber schmerzhaft. Doch die Enttäuschung wandelte sich schnell in neuen Ehrgeiz: Im Spiel um Platz 3 gegen HRK Izvidac Ljubuski (Bosnien) zeigte unser Team nochmals, was in ihm steckt. Mit einer konzentrierten Leistung holten sich die Jungs einen überzeugenden Sieg und damit Bronze beim Quirinus-Cup.
Ein starkes Miteinander – auf und neben dem Feld Ein großes Dankeschön geht an alle mitgereisten Eltern, die das Team lautstark unterstützten, sowie an unsere Freunde vom BHC, die aufgrund der engen Verbindung zwischen beiden Vereinen in der Halle für zusätzliche Motivation sorgten. Auch die Mädels von Fortuna Düsseldorf trugen mit stimmungsvollen Sprechchören zu einer fantastischen Atmosphäre bei.
Fazit Die Mannschaft hat sich nicht nur sportlich, sondern auch als Einheit beeindruckend präsentiert. Der 3. Platz beim Quirinus-Cup 2025 ist ein großer Erfolg für die Kreisauswahl Wuppertal und ein Beweis für die hervorragende Jugendarbeit im Handballkreis.
Wir sind stolz auf euch – und freuen uns schon auf das nächste Turnier!
Am vergangenen Samstag trat unsere C2 (Jahrgänge 2012/2013) zur ersten Runde der Oberliga-Qualifikation an. Gespielt wurde in der heimischen Halle am Kothen – wir waren Ausrichter und traten gemeinsam mit unserer C1 (Jahrgang 2011) sowie dem LTV Wuppertal an.
Gleich im ersten Spiel kam es zum vereinsinternen Duell – und zu einem echten Krimi! Schon vor dem Anpfiff war klar: Körperliche Stärke trifft auf spielerische Finesse. Unsere C2 startete konzentriert, mit viel Tempo und Spielwitz. Früh stand es 2:0 für uns, die C1 kam aber zurück und glich aus. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein intensives, ausgeglichenes Spiel mit ständig wechselnden Führungen. Auffällig dabei: Die C1 agierte in der Defensive sehr passiv und teilweise nicht regelkonform, was jedoch vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde. Besonders im Positionsspiel und beim Körpereinsatz ließen klare Pfiffe auf sich warten – das machte es unserer Mannschaft phasenweise schwer, ihre spielerischen Vorteile konsequent auszuspielen.
Trotzdem hielt die C2 voll dagegen, spielte mutig und mit viel Herz. 40 Sekunden vor Schluss stand es 13:13, wir hatten den Ball – doch ein unglücklicher Ballverlust führte zu einem schnellen Gegenstoß, den die C1 zum 14:13-Endstand verwandelte.
Natürlich war die Enttäuschung zunächst groß – ein Unentschieden wäre absolut gerecht gewesen. Aber unsere Jungs können stolz sein: Als jahrgangsjüngeres Team haben sie auf Augenhöhe gekämpft, sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und eine reife Leistung gezeigt.
Im zweiten Spiel gegen den LTV Wuppertal zeigten wir dann unsere ganze Klasse: Mit einem konsequenten Tempospiel, starker Abwehr und großem Teamgeist ließen wir nichts anbrennen und siegten souverän mit 26:5. Jeder Spieler kam zum Einsatz, das Zusammenspiel funktionierte hervorragend, und die Freude war entsprechend groß.
Ausblick: Finalrunde am 28./29. Juni
Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage im Rücken geht unsere C2 nun gestärkt in die Finalrunde Ende Juni. Die Entwicklung der Mannschaft ist deutlich sichtbar – sowohl individuell als auch im Teamgefüge. Die Jungs wachsen immer mehr zusammen, lernen aus jeder Partie und zeigen bereits jetzt, dass sie mit älteren Teams nicht nur mithalten, sondern sie auch fordern können. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, Unterstützer und Helfer in der Halle – eure Stimmung und euer Rückhalt waren spürbar und haben uns getragen!
Wir freuen uns auf die Finalrunde – und sind bereit für den nächsten Schritt!
Am Dienstag kam es zu einem kurzfristig angesetzten, aber umso spannenderen Trainingsspiel gegen den Jahrgang 2012 von TUSEM Essen. Beide Teams zeigten von Beginn an ein hohes Tempo, schnelle Umschaltmomente und mutige Offensivaktionen. Ein echter Härtetest – genau richtig zur Vorbereitung auf die anstehende Qualifikation.
Für unsere Mannschaft war es das erste Spiel mit dem neuen Kader. Besonders erfreulich: Unsere Neuzugänge integrierten sich nahtlos ins Team. Kein Wunder – die "alten" Jungs nahmen sie super auf und machten ihnen den Einstieg leicht. Dieses Miteinander macht unser Team aus. Wir leben den Teamgedanken – einer für alle, alle für einen!
Ein besonderes Lob geht an Moritz im Tor, der mit zahlreichen starken Paraden eine beeindruckende Leistung zeigte. Immer wieder vereitelte er hochkarätige Chancen des Gegners und war ein sicherer Rückhalt für die gesamte Mannschaft. Auch taktisch wurde viel ausprobiert: Neue Spielzüge, frische Kombinationen und ein variabler Spielaufbau wurden getestet – mit Erfolg.
Die Trainer zeigten sich mit dem Auftritt sehr zufrieden und blicken optimistisch auf die kommenden Aufgaben. Nun richten sich alle Blicke auf den kommenden Samstag: Dann startet die erste Runde der Qualifikation. Wir wollen an die gezeigte Leistung anknüpfen und uns mit Leidenschaft und Teamgeist präsentieren.
Samstag, 14:30 Uhr Sporthalle Kothen
Kommt vorbei, unterstützt unser Team lautstark und erlebt packenden Jugendhandball! Wir zählen auf euch!
Damit sich unsere C2 optimal an das neue Spielniveau und die veränderten Bedingungen gewöhnen kann, war ein Austausch des bisherigen Ballmaterials notwendig. Dank der großzügigen Unterstützung durch unseren Sponsor Ralf Dächer – Stuckateurmeister aus Remscheid konnte die Mannschaft mit einem kompletten Satz neuer ERIMA-Harzbälle ausgestattet werden. Diese hochwertigen Handbälle sind nicht nur perfekt auf die Anforderungen im Jugendbereich abgestimmt, sondern ermöglichen durch ihre Beschaffenheit auch ein gutes Spielgefühl – gerade beim Übergang zu harzunterstütztem Spiel.
Die Spieler und das Trainerteam der C2 freuen sich sehr über die neuen Bälle und sagen herzlichen Dank für das Engagement und die tolle Unterstützung! Mit dieser Ausrüstung ist die Mannschaft bestens gerüstet für die kommende Saison – wir wünschen der C2 viel Erfolg, Teamgeist und vor allem jede Menge Spaß am Spiel!
Am vergangenen Samstag fand ein gemeinsames Handballtrainingslager mit unseren Freunden vom TuS Opladen statt. Beide Mannschaften starten in ihr erstes Jahr in der C-Jugend – der Jahrgang 2012 – und verbindet neben dem sportlichen Ehrgeiz vor allem eines: das enorme Tempo im Spiel. Die Trainer beider Teams hatten ein intensives Trainingsprogramm zusammengestellt, das den Fokus auf Tempospiel und schnelle Umschaltaktionen legte.
Zwei schweißtreibende, aber motivierende Trainingsstunden forderten den Spielern bereits einiges ab. Anschließend stand ein Testspiel über 2x20 Minuten auf dem Programm. Besonders war dabei: Es wurde bewusst auf eine Anzeigetafel verzichtet – das Spiel und der Spaß am Handball sollten im Vordergrund stehen. Es entwickelte sich eine temporeiche, spannende Partie mit sehenswerten Aktionen und Torabschlüssen auf beiden Seiten.
Doch damit war der Tag noch nicht vorbei: Nach einer kurzen Pause trafen wir auf die JSG Bonn – eine Spielgemeinschaft aus mehreren Bonner Vereinen, die ab der C-Jugend gemeinsam antreten. Auch die Bonner Jungs zeigten sich lauf- und spielstark, was zu einem ausgeglichenen und intensiven Spiel führte. Obwohl unser Team bereits drei Stunden Handball in den Beinen hatte, begegneten sich beide Mannschaften absolut auf Augenhöhe. Die Begeisterung auf dem Feld war spürbar, und der Tag hat Lust auf mehr gemacht.
Am Ende waren alle Jungs erschöpft, aber stolz auf ihre Leistung und glücklich über den gelungenen Tag. Am Montag geht es mit der nächsten Athletikeinheit bei Rebecca in der Bayerfitnessfabrik weiter – die Vorbereitung läuft auf Hochtouren! Ein großes Dankeschön geht an unsere Gastgeber aus Opladen für die tolle Organisation und herzliche Gastfreundschaft. Eines steht fest: Das war nicht das letzte gemeinsame Trainingslager!
Name | Tore | davon 7m | Anzahl Spiele | Schnitt |
nn. | 0 | 0 | 0 | 0,0 |
nn. | 0 | 0 | 0 | 0,0 |
nn. | 0 | 0 | 0 | 0,0 |
Saisonbeginn September 2023 |