Zum
Seiten-
anfang
Herren III HSV Handball
Herren III Kreisliga
Kontakt Spielberichte Torschützen Tabelle 2023/2024 Spielplan 2023/2024 Statistik 2023/2024
UNSERE SPONSOREN
Kontakt
Trainer, Betreuer und Trainingszeiten
-->
   
Trainer:
Christian Bartsch

Telefon:
0157 36169976

E-Mail:
christian.bartsch@hsv-wuppertal.de
   
   
Trainer:
nn.

Telefon:
folgt

E-Mail:
folgt
   
   
Trainingszeiten:
- Montag: 20:00 - 21:30 Uhr
- Sporthalle Nevigeser Str.
 
- Donnerstag: 20:00 - 21:30 Uhr
- Sporthalle Ronsdorf
   
Aktueller Spielbericht
27.08.-09.09.23
M3 vs. M2 - 23:29 (11:10)
M3 vs. ASV Wuppertal - 21:30 (12:13)
M3 vs. TB Wülfrath IV - 19:24 (9:13)
 


Ja, Tach zusammen,

sodele, die Saison 2023/2024 hat nun auch für die 3. Herren begonnen. Im Sommer dieses Jahres hatten wir im Zuge unserer „Saisonvorbereitung“ wieder einmal das Gefühl, das das Murmeltier grüsst. Wie immer in den letzten Jahren waren wir personell sehr „dünn“ aufgestellt und es war keineswegs sicher, dass wir zumindest für den Beginn der Saison eine ausreichende Personaldecke zur Verfügung haben würden.

Na ja, im Prinzip war´s dann ähnlich wie zu Anfang der letzten Saison, soll heißen, wie von Zauberhand standen auf ein Mal doch genügend Spielfähige zur Verfügung. Zum Saisonstart hatten wir darüber hinaus das besondere Vergnügen, die ersten drei Spiele direkt gegen Mannschaften von besonderem „Kaliber“ bestreiten zu dürfen. Neben der Auftaktpartie gegen unsere Zweite, die in der letzten Saison noch einen Mittelfeldplatz in der Bezirksliga (!) belegt hatte, ging es im Anschluss noch gegen den Zweiten der letzten Kreisligasaison und am vergangenen Wochenende – im Prinzip - gegen den Aufsteiger aus ebendieser Spielklasse. Also eigentlich beste Vorsetzungen für ´ne gepflegte Vollkatastrophe …. .

War aber nicht so. Das erste Meisterschaftsspiel, das die Truppe (in Abwesenheit des Autors) gegen HSV 2 bestreiten musste, war wohl, wie man aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen hören konnte, ganz ordentlich. Jedenfalls konnte die Truppe bis ca. Mitte der zweiten Halbzeit ganz gut mithalten; danach setzte sich dann die größere körperliche Fitness und der doch etwas breitere Kader durch (Endergebnis 23:29).

Auch gegen den ASV konnte das zweite Meisterschaftsspiel durchaus offen gestaltet werden, leider aber nur bis zur Halbzeitpause (12:13!). Zu Beginn des zweiten Durchganges hatten wir eine Art „dolle 5 Minuten“, die der Gegner zum Ausbau eines größeren Vorsprungs nutzen konnte. Auch im weiteren Verlauf der Partie konnten wir dem spielerisch und körperlich überlegenen Gegner nicht mehr sooo viel entgegensetzen, so dass das Endergebnis mit 21:30 entsprechend deutlich ausfiel.

Am vergangenen Wochenende waren wir dann zu Gast bei den Wülfrathern, an die wir, trotz der Niederlage aus dem letzen Saisonspiel der vergangenen Saison, recht gute Erinnerungen hatten. Beide Mannschaften konnten sich noch „Inspirationen“ aus dem vorher stattfindenden Lokalderby zwischen Wülfrath und dem LTV abholen und dann anschließend gemeinsam tropische Temperaturen und klebende Hallenböden genießen.

Aber, es sei vorweggeschickt, Beides hatte wenig Einfluss auf die Partie. Die gestaltete sich über weite Strecken erstaunlicherweise erneut sehr ausgeglichen, was daran lag – und das soll hier ausnahmsweise personell erwähnt werden – unser Andi im Tor mal wieder einen absoluten Sahnetag erwischt hat. Alleine 4 gehaltene 7-m sprechen eine deutliche Sprache. Die ganzen „freien“ die er weggenommen hat eh keiner gezählt …. . Allerdings konnten Wülfrather Jungs immer wieder einen Vorteil aus kleineren Unkonzentriertheiten, technischen Fehlern und unsere beinahe schon chronischen Schwächephase zu Beginn der zweiten Hälfte ziehen (HZ 9:13). Nichtsdestotrotz konnten wir den zweiten Durchgang Dank einer zunehmend stärkeren Deckungsleistung unter´m Strich nahezu ausgeglichen gestalten, so dass die Niederlage am Schluss mit „nur“ mit 5 Toren Unterschied (19:24) „erträglich“ ausfiel.

So, also, die Truppe ist zu Saisonbeginn ordentlich durchs Feuer gegangen und hat sich – zumindest meiner Meinung nach – ganz ordentlich geschlagen. Wenn wir´s jetzt hinkriegen, uns personalmässig besser zurechtzuruckeln und dann noch das im Training geübte (zumindest ansatzweise) im Spiel umzusetzen, würde ich davon ausgehen, das demnächst auch mal wieder etwas Zählbares bei dem ganzen Einsatz, der reichlich vorhanden ist, herauskommt.

In diesem Sinne

Aloha  

Weitere Spielberichte der Saison
19.03.2023
M3 - Saisonfazit

Deheeer Mai ist gekohommeeen … die Saison ist vohoorbei …

jedenfalls für die M3.

Tja, das war sie dann, die Saison 2022/2023 für die 3. Herren. Zeit ein Fazit zu ziehen, was allerdings nicht so schnell und einfach zu bewerkstelligen ist.

Im Sommer letzten Jahres hockten wir im Zuge unserer „Saisonvorbereitung“ (nach dem Kicken) im Biergarten am Minigolfplatz und sinnierten über alle möglichen sportlichen Perspektiven. Personell waren wir wie immer in den letzten Jahren eher „dünn“ aufgestellt und ob wir jetzt in der ersten „Nach-Coronasaison“ noch einmal solch einen phantastischen Support aus der A-Jugend bekommen würden, war keineswegs sicher.

Nun denn, schließlich wählten wieder das handballtypische Motto „Mut zur Lücke“ und hofften darauf, das wir zumindest den Saisonbeginn irgendwie ohne Spielabsagen „überleben“ würden. Jo, und was soll ich euch sagen … et hat gefunzt. „Irgendwie“ und nicht wirklich planbar, aber es hat eben geklappt.

Erstes Highlight der Saison war direkt das erste Meisterschaftsspiel, das die Truppe (in Abwesenheit des Autors) gewonnen hat. Wie das genau funktioniert hat kann ich hier aus o. g. Gründen nicht detailliert wiedergeben, aber es muss wohl den Charakter eines Handball-Happenings gehabt haben. Dazu kam noch, das wir doch wider Erwarten mit personellem Glück gesegnet sind, soll heißen: immer wieder trudelt ein talentierter Neuzugang bei uns ein und - dem-Herrgott-sei´s-getrommelt-und-gepfiffen – es kommen auch Mannschaftskameraden wieder zurück, die aus den verschiedensten Gründen ´mal ´ne Pause machen mussten.

Und, Alles entscheidend, wir bekamen wieder Top-Unterstützung von der A-Jugend ! Ganz ehrlich, die Jungs sind einfach Klasse und wer daran einen gehörigen Anteil hat, ist deren Übungsleiter. Balu, DANKE.

Der Rest der Saison ist dann eigentlich recht zügig beschrieben. Gab´ ein paar richtig geile Spiele und, wie immer, natürlich auch einige Events, bei denen wir uns nicht mit Ruhm bekleckert haben. Aber, wir mussten kein(!) Spiel absagen. Und wenn nu-Liga auch regelmäßig Niederlagen mit hoher Tordifferenz ausgewiesen hat, so ganz einfach hatten es einige Gegner doch nicht mit uns. Bestes Beispiel hierfür war das letzte Saisonspiel gegen den avisierten Kreismeister (´nochmals Glückwunsch an dieser Stelle). Eine ganz und in jeder Hinsicht interessante Partie nach der sogar der Gegner anmerkte, dass sie sich das Ganze doch einfacher vorgestellt hätten …. . Nun ja, das hat dann auch eher anekdotischen Charakter, war aber so.

Ok also, schließlich sind wir Vorletzter geworden, aber Aufstiegsambitionen waren eh nicht so unser Ding.

Zeit einen ganz, ganz vorsichtigen Blick in die Zukunft zu werfen. Interessanterweise stehen wir momentan ziemlich genau wieder da, wo wir uns im letzten Jahr schon am Kopf gekratzt haben. Das „Kernteam“ der M3, also die alten, bzw. nicht ganz so alten Säcke, hat sich derzeit leider durch ziemlich übles Verletzungspech reduziert. Ob uns noch ein paar altgediente Kämpen aus den oberen Mannschaften zulaufen ist derzeit noch nicht ganz klar und der „Nachschub“ aus den jetzt „erwachsenen“ A-Jugendlichen muss sich auch noch erst zurechtruckeln.

An der Stelle ein kleiner Einschub: ich find´ das so geil wie ein nicht unerheblicher Teil der Jungs bei der M1 und M2 ´rumtobt und da ´mal so richtig Feuer unter´m Dach macht. Da geht mir das Herzelein auf … . `tschuldigung, wieder sachlich werden. Also, wir werden und müssen abwarten was passiert. So wie ich läuten gehört habe, ist derzeit sowieso mächtig Bewegung im Handballkreis. Und wenn ich ehrlich bin … „et hät noch immer jut jejange“, oder, wie unser Übungsleiter zu sagen pflegt „irgendwo geht immer ´ne Tür auf“.

In diesem Sinne Aloha  

xx.xx.xxxx
M3 vs. xxx - xx:xx (xx:xx)

Noch keine weiteren Berichte übermittelt worden  

Torschützen
Hier die Torschützen der M3 (2023/2024)
Name Tore davon 7m Anzahl Spiele Schnitt
nn. 0 0 0 0,0
nn. 0 0 0 0,0
nn. 0 0 0 0,0
  Saisonbeginn September 2021