Zum
Seiten-
anfang
Herren II HSV Handball
Herren II Bezirksliga
Kontakt Spielberichte Torschützen Tabelle 2022/2023 Spielplan 2022/2023 Statistik 2022/2023
UNSERE SPONSOREN
Kontakt
Trainer, Betreuer und Trainingszeiten
   
Trainer:
Ronny Düring

Telefon:
0171 7768455

E-Mail:
ronny.duering@hsv-wuppertal.de
   
   
Trainer:
Tim Rode

Telefon:
0152 09212598

E-Mail:
tim.rode@hsv-wuppertal.de
   
   
Trainingszeiten:
- Dienstag: 19:30 - 21:00 Uhr
- Sporthalle Unterbarmen
 
- Donnerstag: 21:00 - 22:30 Uhr
- Sporthalle Unterbarmen
   
Aktueller Spielbericht
Februar/März 2023
M2 vs. Cronenberger TG III - 30:37 (14:21)
M2 vs. Niederbergischer HC II - 34:30 (17:16)
M2 vs. LTV Wuppertal III - 31:21 (15:10)
M2 vs. Mettmann-Sport II - 27:30 (10:18)
M2 vs. Vohwinkeler STV II - 34:27 (14:16)

Zusammenfassung der letzten 5 Spiele

Auswärtsspiel bei CTG3 37:30 (21:14)

Durch den Sieg im Hinspiel wollten wir das Spiel selbstbewusst angehen. Es zeigte sich jedoch von Beginn an, dass wir mental und körperlich nicht richtig präsent waren. Durch eine schlechte Wurfauswahl, vergebenen Chancen und technischen Fehlern im Angriff sowie fehlende Aggressivität, Aufmerksamkeit und Hilfe für den Nebenmann in der Abwehr gerieten wir recht schnell ins Hintertreffen. Die Cronenberger konnten nahezu ungestört ihr Spiel (viel 1 vs. 1 mit Stufe und Unterarmwürfe mit viel Routine und abgeklärten Entscheidungen) aufziehen, dem wir in der ersten Halbzeit wenig bis nichts entgegenzusetzen hatten.

Wir waren überhaupt nicht zufrieden mit unserer Leistung und wollten unser wahres Gesicht in Halbzeit zwei zeigen. Wir wurden dann auch besser, kamen aber nie wirklich mal in Schlagdistanz. Entweder machten wir dann zu viele Fehler bzw. hatten einfach nicht mal einen Drive auf 2 Tore verkürzen zu können oder CTG schaltete dann noch einmal einen Gang höher. Die Cronenberger sind eine gut eingespielte und abgezockte Truppe, gegen die für einen Punktgewinn viel stimmen muss. Wir waren an diesem Tag leider nicht gut genug und müssen dem Gegner zu einem berechtigtem und klar verdientem Sieg gratulieren. Den Abend ließen wir bei einer starken Party mit allen Seniorenmannschaften sowie der mA ausklingen.

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Yannik 10 Paraden, Kai 9 Paraden (1 7m)

Im Feld: Vincent 10/1, Chris 6/1, Jaki 5, Mitze 4/2, Steffen 3, Erik 2, Fischi, Paul, Freddy, Preißi, Gerrit

Heimspiel gegen NHC2 34:30 (17:16)

Der Spielverlegung stimmten wir gerne zu, auch wenn sicherlich nicht jeder Spieler von dem Tag der Neuansetzung begeistert war: Weiberfastnacht. Am heimischen Kothen empfingen wir den Mitaufsteiger der vergangen Saison. Beide Mannschaften bewegen sich auf Augenhöhe und nach der Erfahrung der vergangenen Partien, würden Kleinigkeiten dieses Duell entscheiden. Wir waren angezündet, da wir im Hinspiel noch die beiden Punkte liegen ließen.

Wir starteten sehr stark in das Spiel und gingen mit 4:1 in Führung. Wie erwartet ließ sich der Gast nicht abschütteln und konnte sogar in Führung gehen. Es entwickelte sich das erwartet enge Spiel. Wir waren gut im Spiel und konnten im Angriff relativ gute Lösungen finden. Unserer Abwehrleistung war in Ordnung, aber hatte noch ein wenig Luft nach oben zu unserem Optimum. Die zweite Halbzeit war ähnlich umkämpft und spannend. Nach der 40. Minute konnten wir uns einen 6-Tore-Vorsprung herausspielen. Die Abwehr packte ordentlich drauf und zu, im Angriff agierten wir klug und zielstrebig und wir konnten einige Ballgewinne in die vermeintlich einfachen Tore umwandeln. Dem NHC ging merklich die Luft aus und wir gaben diesen Vorsprung nicht mehr her.

Unser Zwischenspurt sicherte uns enorm wichtige 2 Punkte gegen einen direkten Konkurrenten. Beide Teams verbindet eine ähnliche Geschichte und die sympathische Verbindung sowie der respektvolle Umgang miteinander soll an dieser Stelle noch einmal betont werden, da dies sicherlich nicht üblich ist.

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 17 Paraden/davon 1 7m (36,17%)

Im Feld: Vincent 8, Jaki 8, Erik 4, Steini 4, Chris 4/2, Len 2, Steffen 2, Mietze 1, Jasper 1, Freddy, Paul

Heimspiel gegen LTV3 31:21 (15:10)

Gegen einen durch diverse Verletzungen stark geschwächten Gegner war von Anfang an Geduld und Durchhaltevermögen gefordert. Die erste Hälfte war recht ausgeglichen. Wir waren im Angriff nicht ganz so zielstrebig, verwarfen einige Bälle und hatten nicht sofort gute Lösungen gegen die bewegliche LTV-Deckung. Die Abwehr stand solide und der LTV musste für seine Chancen viel Energie geben. Dies sollte der Schlüssel zum Sieg werden und wir konnten mit einer kleinen Führung in die Halbzeitpause gehen.

Bis zur 45. Minute konnten wir uns vorentscheidend auf 20:13 absetzen. Die Abwehr stand sehr sicher, war gewohnt beweglich, aggressiv und die Verbindung Torwart und Abwehrverbund klappte auch gut. Der Gast musste seinen Tribut zahlen und war in dieser Phase sehr platt. Auf diesen Moment hatten wir hingearbeitet und nutzten die Chance zu nutzen. Wir gewannen das Spiel auch in der Höhe verdient und tüteten einen immens wichtigen Sieg gegen eine gute und stabile Bezirksliga-Mannschaft ein.

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Philipp 5 Paraden (41,67%), Kai 14 Paraden (50,00%)

Im Feld: Steffen 8, Vincent 5, Mietze 4/2, Steini 3, Freddy 3, Preißi 3, Gilej 2, Erik 2, Paul 1, Gerrit, Chris

Auswärtsspiel bei MSC2 30:27 (18:10)

Mit einem reduzierten und dünnem Kader reisten wir zum sehr schweren Auswärtsspiel nach Mettmann an. Die ersten 15 Minuten waren unterirdisch scheiße. Wir waren gedanklich und körperlich überall anders, nur nicht auf dem Feld. Im Angriff agierten wir kopf- und führerlos, nahmen sehr schlechte Würfe, scheiterten an einem gut aufgelegten Torwart (dem wir teilweise nochmal ein warm-up bescherten), während wir in der Abwehr wie eine aufgeschreckte Schülermannschaft komplett körperlos spielten. Eine Auszeit nach 5 Minuten fruchtete auch nicht so wirklich, sodass wir in Minute 12!!! unser ersten Tor erzielten. Bis dato stand es 7:1. Wir fingen uns ein wenig, aber weiterhin verhinderten viel zu viele Fehler einen Anschluss, sodass wir verdient mit 8 Toren Rückstand in die Pause gingen.

Wir waren extrem enttäuscht. Das war einfach scheiße und nicht M2-like. Wir besannen uns und wollten dem Gastgeber in Halbzeit 2 Paroli bieten. Wir drückten den reset-button. Die Abwehr war von Beginn an körperlich sehr präsent, packte ordentlich zu, verschob und half gut aus, sodass Philipp im Tor die gewohnte Unterstützung bekam, die wir ihm anfangs überhaupt nicht geben konnten. Im Angriff fanden wir gute Lösungen und schlossen überlegt ab, sodass wir uns sukzessive heranarbeiteten. In Minute 49 kamen wir auf ein Tor heran und das Spiel konnte nun gänzlich kippen. Für den vollständigen turnaround machten wir dann jedoch einige kleine Fehler zu viel und der MSC spielte seine ganze Erfahrung aus.

Die zweite Halbzeit war der Wahnsinn!! Die Mannschaft hat eine unglaubliche Moral gezeigt und es fast sogar noch geschafft, den Sieg zu holen. Aufgrund einer katastrophalen ersten Halbzeit geht die Niederlage völlig in Ordnung und verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung über die komplette Distanz von 60 Spielminuten ist. In den entscheidenden Aktionen fehlte dann vermutlich ein Körnchen Energie und Killerinstinkt, aber darüber sollten wir nun wirklich nicht sprechen. An dieser Stelle gebührt dem Team sehr viel Respekt für diese Aufholjagd.

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Philipp 10 Paraden/1 7m (31,25%), Kai

Im Feld: Mietze 6/3, Freddy 5, Gilej 4, Jaki 4, Erik 3, Paul 2, Preißi 2, Chris 2/1, Steffen,

Heimspiel gegen VSTV2 34:27 (14:16)

Nach der unnötigen Hinspielniederlage wollten wir das Rückspiel unbedingt siegreich gestalten. In Durchgang eins waren wir erneut nicht überzeugend genug. Der Angriff lief nicht ganz flüssig, wir ließen gute Chancen liegen und machten insgesamt zu viele Fehler, die der Gast in einfache Tore umwandeln konnte. Die Abwehr war noch nicht stabil genug, sodass Kai im Tor nicht gut ins Spiel starten konnte. Mit einem verdienten Rückstand ging es in die Pause.

Wir blieben cool, justierten ein paar Dinge um und gaben noch mal Gas. Wir konnten im Anschluss recht schnell ausgleichen und unsere Führung stetig ausbauen. Gestützt auf eine nun aggressive und kämpfende Abwehr, kam Kai besser ins Spiel und nahm einige freie Würfe weg. Wir konnten daraus einige Kontertore erzielen und auch im Angriff fanden wir nun deutlich bessere Möglichkeiten, die wir konsequent und eiskalt zu nutzen wussten. Es war ein insgesamt verdienter Sieg mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung. Jedoch müssen wir weiterhin daran arbeiten, unsere Leistung über 60 Minuten konstant zu bringen, da das sonst gegen viele Mannschaften in einer starken und sehr ausgeglichenen Bezirksliga nicht reicht, nur mit einigen guten Phasen Punkte holen können. Wir werden im Training weiterhin hart arbeiten.

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 18 Paraden/2 7m (40%)

Im Feld: Vincent 9, Fischi 6, Schüssler 6, Chris 5/4, Erik 3, Gilej 3, Mietze 2, Felix, Niki, Gerrit

 

Ein herzliches und umso größeres Dankeschön geht an unsere Fans raus! Euer Support und eure Treue sind einmalig und für uns eine enorm wichtige Unterstützung! Mucho Liebe.

Am kommenden Spieltag gastieren wir bei der Zweitvertretung des TB Wülfrath. Das Hinspiel konnten wir deutlich gewinnen, aber diese Mannschaft hat sich seitdem immer besser entwickelt und enormes Selbstbewusstsein aufgebaut. Wenn wir dort etwas holen wollen, müssen wir über die vollen 60 Minuten an unserem Maximum spielen und selbst dann wird es schwer. Die Vorzeichen versprechen ein hoffentlich spannendes und umkämpftes Spiel. Anpfiff ist Samstag, den 25.03.23, um 15:40 Uhr in der Fliethe. Wir freuen uns auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

Bis dahin, bleibt gesund und sportlich

Eure Zweite  

Weitere Spielberichte der Saison
14.01./22.01./28.01.23
M2 vs. MTV 61 Elberfeld - 32:35 (17:21)
M2 vs. TVD Velbert - 31:27 (18:11)
M2 vs. MTV 61 Elberfeld II - 28:24 (15:15)

Triple zum Jahresbeginn

Obwohl schon einige Zeit im Jahr 2023 ins Land gegangen ist, hoffen wir, dass ihr gut und insbesondere gesund reingekommen seid. Wir wünschen euch auch von dieser amtlich-offiziellen Stelle ein wunderschönes und erfolgreiches neues Jahr.

Auswärtsspiel bei MTV Elberfeld1 35:32 (21:17)

Das Jahr 2022 schlossen wir mit einem furchtbaren Auftritt im Heimspiel gegen die Zweitvertretung der HSG Velbert-Heiligenhaus ab, sodass wir uns unbedingt mit einem guten Spiel zurückmelden wollten. Beim Tabellenführer hat man als Aufsteiger sowieso nichts zu verlieren, sondern man kann nur etwas gewinnen. Das Spiel war von Beginn an schnell und wurde von beiden Angriffsreihen bestimmt, sodass die Abwehr kaum eine Rolle zu spielen schien. Im Angriff fanden wir gute Lösungen gegen die 6:0 Deckung der Gastgeber und erspielten uns gute Abschlussmöglichkeiten, die wir konsequent nutzen konnten. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich der Tabellenführer durch eine ebenso konsequente Abschlussquote zur Pause mit 4 Toren absetzen konnte.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste, wobei sich der MTV auf 5 Tore in der 45. Minute absetzen konnte. Mit einer Energieleistung kämpften wir uns noch einmal heran, konnten uns aber final nicht noch einmal gefährlich in Reichweite bringen, sodass der MTV sich letztendlich die beiden Punkte schnappen konnte. Mit ein paar PS mehr auf der Platte und weniger Fehlern in den entscheidenden Augenblicken (verworfene 7m, parierte Bälle, 1% mehr Aufmerksamkeit in der Abwehr) wäre deutlich mehr drin gewesen aber „wäre, wäre, Fahrradkette“ wie Lothar Matthäus zu sagen pflegt.

Die Mannschaft hat eine wichtige und erstklassige Reaktion auf das letzte Spiel gezeigt. Darauf lässt sich definitiv aufbauen.

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 15 Paraden (33,33%), Yannik 2 Paraden/1 7m (28,57%)

Im Feld: Chris 7/5, Erik 6, Freddy 4, Mietze 3, Gilej 3, Vincent 3, Steffen 3, Gerrit 3, Tim, Timo, Preißi

Die beiden darauffolgendenden Spiele lassen sich ähnlich zusammenfassen.

Zum Rückrundenauftakt empfingen wir TVD Velbert und gastierten am darauffolgenden Spieltag bei der Zweitvertretung des MTV Elberfelds. Personell mussten wir auf einige Spieler verzichten. Der Start in die Spiele verlief relativ schleppend und wir konnten nicht exakt an die starke Performance aus dem MTV1-Spiel anknüpfen. Dennoch erarbeiten wir uns einen Vorsprung, den wir mehr oder weniger kontinuierlich halten konnten.

In beiden Spielen konnten wir uns nicht vorentscheidend absetzen und den berühmten Sack zumachen, sodass man das Spiel entspannter zu Ende spielen kann. Wir haben den Gegner die Gelegenheit zum Atmen gegeben, die natürlich genutzt werden. Wir haben da noch ein sog. learning, konsequent und eiskalt unseren Vorsprung auszubauen bzw. uns vorentscheidend abzusetzen. Dennoch hat die Mannschaft schon einen Sprung nach vorne gemacht, denn auch diese Spiele muss man erstmal gewinnen.

Bei jedem Spiel handelt es sich um ein Ligaspiel, in dem sich der Gegner einfach auf Rücken legt und uns die Punkte schenkt, weil wir so geile Typen sind. Jedes Spiel gilt es anzunehmen und mit dem nötigen Respekt und dem unbändigen Willen zum Sieg anzugehen. Ein ganz besonderer Dank geht wieder einmal an unsere Fans, denen die Pause nicht anzumerken ist, denn sie sind weiterhin mit Vollgas dabei! Vielen Dank für euren Support! Liebe geht raus.

Es spielten gegen TVD Velbert 31:27 (18:11):

Im Tor: Yannik 11 Paraden (35, 48%), Kai 1 Parade (23,99%)

Im Feld: Erik 7, Chris 6/2, Steffen 5, Mietze 4/1, Freddy 3, Jasper 2, Vincent 2, Niki 1, Preißi 1, Tim, Gerrit

Es spielten gegen MTV Elberfeld2 24:28 (15:15):

Im Tor: Kai 19 Paraden (45,24%), Laurenz

Im Feld: Freddy 7, Vincent 6/3, Preißi 5, Erik 4, Mietze 3, Gilej 2, Jasper 1, Felix, Tim, Niki

Am kommenden Samstag, den 11.02., gastieren wir bei der Drittvertretung der TG Cronenberg. Anpfiff ist zur Primetime um 19:45 Uhr in der Sporthalle Küllenhahn. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung. Bis dahin, bleibt sportlich und gesund. Eure Zweite  

27.11. / 04.12.2022
M2 vs. Vohwinkeler STV 2 - 32:33 (15:15)
M2 vs. TB Wülfrath 3 - 37:23 (21:10)

2in1 – das doppelte Lottchen

In beinahe weiser Voraussicht wurde der Spielbericht vom Spiel gegen VSTV2 verschoben. An dieser Stelle wollen wir zuerst dem verletzten Spieler des VSTV gute Besserung wünschen, der sich bei einem Zweikampf unglücklich am Knie verletzte und ins Krankenhaus transportiert werden musste. #comebackstronger #handballisfamily

Auswärtsspiel beim VSTV2 33:32 (15:15)

Zum Spiel gegen die Zweitvertretung des VSTV muss nicht viel geschrieben werden. Wir haben eine unterirdisch schlechte erste Halbzeit abgeliefert und die Zweite war auch nicht besser, auch wenn Kampf und Moral wenigstens gestimmt haben. Alles andere haben wir vermissen lassen und waren dementsprechend bedient, wütend und genervt von unserer Leistung. Das war auch in der Trainingswoche spürbar, dass niemand mit der eigenen und der Teamleistung zufrieden war. Wir gratulieren dem VSTV zu einem absolut verdienten Sieg in einem Spiel, das wieder einmal die Ausgeglichenheit der Liga demonstrierte und uns vor Augen führte, dass wir in wirklich jedem Spiel an unser Limit herankommen müssen, um eine Chance auf den Sieg zu haben.

Es folgt die Statistik.

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 12 Paraden (26,67%)

Im Feld: Chris 9/3, Erik 8, Vincent 4, Mietze 3, Steffen 3, Preißi 3, Freddy 2, Gilej, Tim, Niki, Gerrit

 

Heimspiel gegen TBW2 37:23 (21:10)

Nach einem wirklich schlechten Spiel in der Vorwoche wollten wir unsere Tugenden und unseren Spielstil wieder auf die Platte bringen. Personell verzichten mussten wir auf Hörsti, Preißi, Sexy, Fischi und Knatter. Im Vorfeld des Spiels sicherte sich unsere Erste völlig verdient nach einer grandiosen und kämpferischen Vorstellung den ersten Saisonsieg- nach euren harten Trainingseinheiten und dem betriebenen Aufwand habt ihr euch diesen absolut verdient!! Glückwunsch und genauso weitermachen.

Dementsprechend angezündet war die Halle mit unseren frenetischen HSV-Fans, auf dessen Welle wir weiterreiten wollten. Die Verbindung wurde direkt hergestellt, da unsere Abwehr an diesem Tag ihrem Ruf mehr als gerecht wurde. Von Anfang konnten wir unser Prunkstück mit allen Tugenden hinstellen: Aggressivität, Beweglichkeit, notwendige Matchhärte, Hilfe für den Nebenmann und insbesondere eine hervorragende Torwartleistung von Kai und Yannik. Darauf aufbauend und mit der notwenigen Ruhe, Disziplin und Effizienz im Angriff konnten wir uns vorentscheidend auf 6:1 (8. Minute) absetzen. Nach einer Auszeit verkürzte der TBW noch einmal, aber wir schalteten einen Gang höher und konnten auch im TG einige Tore erzielen, sodass wir mir einer 11-Tore-Führung in die Pause gingen.

Die zweite Hälfte liest sich entsprechend. Das vom Gegner beschriebene Kompliment für die Schiedsrichterleistung können wir vollumfänglich bestätigen. Der Schiri hatte mit seiner souveränen, kommunikativen (humorvollen) und klaren Spielleitung alles bestens im Griff. Chaupeau wie der Italiener sagt.

Die beiden Spiele konnten nicht unterschiedlicher sein und verdeutlichten, zu was wir fähig sind, wenn wir an unser Limit herankommen können. Als Aufsteiger sind wir ganz gut angekommen und dennoch müssen wir in jedem Spiel das Maximum investieren, um 2 Hände an den Sieg legen zu können. Das ist nicht verhandelbar und absolut unumgänglich.

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 8 Paraden (38,10%), Yannik 2 Paraden (16,67%)

Im Feld: Erik 9, Vincent 8, Steffen 7, Chris 5/3, Mietze 2/1, Gilej 2, Freddy 2, Gerrit 2, Tim, Niki

Wir haben diesen Sieg vor einer wieder einmal fantastischen Kulisse genossen (vielen Dank für euren erneut geilen Support!!), wissen diesen aber richtig einzusortieren und werden unter der Woche weiter hart arbeiten. Im kommenden Spiel treffen wir auf eine der stärksten Mannschaften und Aufstiegsaspiranten der diesjährigen Bezirksliga, die Zweitvertretung der Cronenberger TG. Anpfiff ist am Samstag, den 10.12.22., um 18:15 Uhr in der Sporthalle Küllenhahn.

Wir wollen in diesem Spiel an unsere Tugenden und Leistung des TBW-Spiels anknüpfen, um dem Gegner so lange wie möglich Paroli bieten zu können. Wir wollen uns von unserer besten Seite zeigen, um uns nichts vorwerfen und im Anschluss in unsere Weihnachtsfeier eintauchen zu können! Vielleicht holt Santa bis Weihnachten für uns noch etwas punktemäßiges aus seinem Sack.

Bis dahin, bleibt sportlich und gesund

Eure Zweite  

10.12. / 18.12.2022
M2 vs. Cronenberger TG II - 24:30 (10:13)
M2 vs. HSG Velbert/Heiligenhaus II - 20:32 (10:15)

Doppelschlag zum Jahresende

Auswärtsspiel bei CTG2 30:24 (13:10)

In der Vorwoche gab es zwischen den beiden Aufstiegsaspiranten ein Unentschieden, sodass es weiterhin extrem eng an der Tabellenspitze zugeht. Entsprechend gewarnt und mit dem Ziel, alles reinzuhauen, gingen wir in die Partie. Personell verzichten mussten wir auf Steffen, Hörsti, Kai, Vincent, Fischi und Niki.

In der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Die Abwehr stand recht solide und im Angriff fanden wir einige gute Abschlüsse bzw. konnten mit Tiefe 7m herausholen. Am Ende leisteten wir uns ein paar Fehler zu viel, die die Zweite der Cronenberger eiskalt zu nutzen wusste und mit einem 3-Tore-Vorsprung in die Pause ging. Ähnlich ausgeglichen verlief die erste Hälfte der zweiten Halbzeit. Um die 45. Minute jedoch ging uns merklich die Puste aus und die Cronenberger zogen nun deutlicher davon. Wir leisteten uns im Angriff zu viele Fehler, fanden keine Lösungen mehr, bewegten uns zu wenig in die Tiefe, sodass CTG2 auch die vermeintlich einfachen Tore im (erweiterten) Gegenstoß fahren konnte. Auch war unsere Abwehr nicht mehr griffig genug.

Preißi stach mit starken 6 Toren hervor, Paul aus der A-Jugend setzte am Kreis körperliche Ausrufezeichen, Gilej hielt uns in einer schwierigen Phase mit seinen Toren im Spiel, Tim konnte sein erstes Tor erzielen und Yannik konnte im Tor zahlreiche Paraden (u. a. 3!! gehaltene 7m) aufweisen.

Die Nachbetrachtung fühlt sich sehr zwiegespalten an, da wir zum Einen unsere Grenzen aufgezeigt bekamen und gefühlt nie so wirklich auf Augenhöhe waren, auch wenn gefühlt eventuell ein wenig mehr drin gewesen wäre. Dafür hätte bei uns an diesem Tag jedoch deutlich mehr passen müssen, sodass wir aus dieser Partie nur learnings mitnehmen können. Besonders in der Abgezocktheit und Körperlichkeit waren uns die Gastgeber überlegen. Aber egal, es war alles im Rahmen und im Anschluss haben wir auf unserer Weihnachtsfeier standesgemäß Gas gegeben.

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Yannik 13 Paraden ( 30,23%)

Im Feld: Preißi 6, Gilej 5, Chris 5/4, Erik 4, Freddy 2, Tim 1, Ole 1, Paul, Mietze, Gerrit, Rode

Heimspiel gegen HSG Velbert-Heiligenhaus2 20:32 (10:15)

Zum letzten Spiel des Jahres empfingen wir die Zweite der HSG aus Velbert-Heiligenhaus. Personell verzichten mussten wir auf Niki, Fischi, Hörsti und Ole. Aufgrund des letzten Heimspiels und der Tabellennachbarschaft nahmen wir uns viel vor und wollten die beiden Punkte unbedingt Zuhause behalten. Diesem Anspruch konnten wir jedoch nur die ersten 15 Minuten gerecht werden. Unsere Abwehr stand solide und im Angriff konnten wir uns durch viel Tiefe und Bewegung gute Abschlussmöglichkeiten und Tore herausspielen. Ebenso konnten wir dadurch auch etliche Zeitstrafen für den Gegner herausholen. Danach ging jedoch gar nichts mehr. Besonders im Angriff ließen wir nun fast alles vermissen. Tiefe, spielerische Lösungen, gemeinsames Bewegen und Angreifen, Effizienz im Abschluss, das Herausspielen von guten Abschlussmöglichkeiten waren kaum noch zu sehen. Stattdessen versuchte jeder irgendwie alleine, das Spiel herumreißen zu wollen. Dennoch lagen wir zur Halbzeit nur mit 5 Toren zurück.

In der zweiten Halbzeit spielten wir eine großartige Abwehr. Durch unsere bewegliche und stabilere Abwehr konnten wir viele Fehler provozieren und Kai im Tor erwischte auch einen guten Tag. Im Angriff ging jedoch gar nichts, sodass wir einfach nicht rankamen. Zahllose Fehler bestraften die Gäste durch TG´s. Letztendlich wurde es deutlich und wir holten uns eine richtige Rutsche ab. Unsere Abwehr provozierte satte 25 Ballverluste durch die Gäste, aber unser Angriff war schlicht nicht wettbewerbsfähig an diesem Tag. Das war absolut ernüchternd und noch verdienter. Es war von jedem Einzelnen und dem gesamten Team einfach zu wenig, um gegen eine körperlich robuste und gut eingespielte Bezirksligatruppe Punkte holen zu können. Positiv hervorzuheben ist die Leistung von Justus, einem weiteren A-Jugendlichen, der uns mit seiner Geschwindigkeit und seiner guten Abwehrarbeit merklich gut tat-weiter so Jung!

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 11 Paraden (39,29%), Laurenz 3 Paraden (16,67%)

Im Feld: Vincent 8, Mietze 4/3, Chris 3/2, Erik 2, Freddy 2, Gerrit 1, Steffen 1, Gilej, Tim, Justus, Preißi, Rode

Obwohl der Jahresabschluss extrem enttäuschend verlief, können wir unter diesem Jahr fast ausschließlich Erfolge verbuchen. In der vergangenen Saison konnten wir durch einen extremen Teamgeist, einem hervorragenden Kampfgeist und einer gewissen spielerischen Klasse den Aufstieg in die Bezirksliga feiern, den so schnell niemand vergessen wird. Was war das für ein unbeschreiblich schönes und geiles Gefühl! Auch in einer neuen und deutlich stärkeren Liga konnten wir als Aufsteiger starke Spiele abliefern und wie ein Eichhörnchen gut Punkte sammeln. Leider waren wir in unseren Leistungen zu schwankend und ließen auch teils sehr unnötig Punkte liegen, sodass es wenig mehr drin gewesen wäre.

Dennoch ist ein 8. Tabellenplatz mit 9:11 Punkten mehr als beachtlich. Ihr kennt uns. Wir werden weiterhin hart an uns arbeiten, um im neuen Jahr wieder in die Spur zu finden und weiterhin möglichst viele Punkte einsammeln zu können. Ausdrücklich und besonders herzlich möchten wir uns bei den Menschen um uns herum bedanken: bei Micha und Basti, die am Kampfrichtertisch als gute Seelen immer an Bord sind und ohne die all dies nicht möglich wäre. Ebenso möchten wir unsere treue Fangemeinde hervorheben, die uns immer lautstark unterstützt und die mit uns durch dick und dünn geht-ihr seid total verrückt, dass ihr euch das freiwillig antut! Eine gewisse Prise davon ist absolut unumgänglich.

Vielen lieben Dank für alles-ihr seid die Besten.

Die Mannschaft möchte diese Gelegenheit auch nutzen, sich bei dem Trainerteam um Ronny und Rode für ihre Engelsgeduld, ihren leidenschaftlichen Einsatz, ihre Akribie und besonders für ihre sympathische, humorvolle Mannschaftsführung zu bedanken. Ihr macht einen Superjob! Wir wünschen Euch allen fröhliche Weihnachten, schöne und besinnliche Feiertage im Kreis Eurer Liebsten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen!

Bis dahin, bleibt sportlich und gesund.

Eure Zweite  

06.11.2022
M2 vs. Mettmann-Sport II - 24:30 (16:15)

Im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des Mettmanner SC mussten wir auf unseren Langzeitverletzten Hörsti, der so langsam wieder ins Training zurückfindet und den erkrankten Chris verzichten. Ebenso angeschlagen war unser dynamisches Duo auf halbrechts in Personen von Preißi und Steffen.

Gestützt auf unsere erneut sehr starke Abwehr und ein diszipliniertes sowie konsequentes Angriffsverhalten starteten wir gut uns ins Spiel. Es war jedoch auch das erwartet schwere Spiel gegen eine körperlich robuste Mannschaft, gegen die wir gut dagegenhielten. Keine Mannschaft konnte sich so richtig absetzen. Ab der 25. Minute konnten wir durch einen Zwischenspurt auf 15:12 kurzzeitig in Führung gehen, doch leichte Fehler und Unkonzentriertheiten verhinderten eine hohe Pausenführung, sodass es mit 16:15 in die Kabinen ging.

Die ersten 15 Minuten in der zweiten Halbzeit waren exakt so ausgeglichen wie zuvor. Jedoch konnte der Gast in Minute 44 in Führung gehen und ließ sich diese hintenraus auch nicht mehr nehmen. In den letzten 10 Minuten verloren wir leider den Faden und hatten eine zu hohe Fehlerquote, sodass der Gast unsere Fehler mit leichten Toren eiskalt bestrafte.

Der Sieg für den MSC2 geht absolut in Ordnung, obwohl der letztliche 6 Tore Abstand unsere wirklich gute Leistung nicht ausreichend würdigt. Wichtige Spieler fehlten oder waren angeschlagen und dennoch konnten wir einem der Aufstiegsaspiranten 50 Minuten lang einen spannenden und tollen Fight liefern. Wir ließen uns nicht unterkriegen, erspielten uns immer gute Torchancen, zogen viele 7m, die Mietze souverän verwandelte und konnten wieder einmal eine starke, bewegliche und aggressive Abwehr hinstellen, die unser Fundament bildet. In den letzten 10 Minuten ließen unsere Kräfte ein wenig nach und die Unkonzentriertheiten stiegen, die die Landesliga-Absteiger aus Mettmann auszunutzen wussten. Da haben wir noch ein ´learning´, besonders in der Crunchtime weiterhin unsere Disziplin aufrechtzuerhalten und einfach ein wenig abgeklärter zu agieren. Aber das bekommen wir noch hin.

Als Aufsteiger in die Bezirksliga mit angeschlagenen und fehlenden Spielern hielten wir sehr gut gegen eine wirklich gute Truppe mit, die aus der Landesliga abstieg und nun als einer der Topkandidaten um den Aufstieg spielt. Wieder einmal konnten wir ein starkes Spiel abliefern und hatten die Chance, um Punkte mitzuspielen. Wir werden die deutlich überwiegenden positiven Aspekte herausstellen und weiterhin hart an uns arbeiten-ihr wisst das

Herzlichen Dank für eure mittlerweile gewohnt geile Unterstützung!! Mucho Liebe

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 18 Paraden (38,39%), Laurenz 1 Parade (50,00%)

Im Feld: Mietze 6/6, Vincent 5, Freddy 4, Erik 2, Steffen 2, Niki 2, Preißi 2, Fischi 1, Gilej, Jasper, Tim.

Am Sonntag, den 27.11.2022, treten wir auswärts bei der Zweitvertretung des VSTV an. Anpfiff ist dort um 16:30 Uhr und wir freuen uns auf euch und eure Unterstützung.

Bis dahin, bleibt sportlich und gesund  

Eure Zweite

30.10.2022
M2 vs. LTV Wuppertal III - 29:27 (15:14)

Mit viel Selbstbewusstsein aus einem guten Spiel gegen CTG3 und einer erneut guten Trainingswoche schlugen wir unsere Zelte bei der Drittvertretung des LTV auf. Personell verzichten mussten wir auf unseren Langzeitverletzten Hörsti, der jedoch auf der Bank präsent und unterstützend positiv war, und auf unseren Coach Ronny, der von Denis vertreten wurde. Vielen lieben Dank dafür und ist ja auch nicht schlecht, mit einer 100%-Siegquote den Staffelstab zurückgeben zu können.

Wir starteten mit Speed und Power ins Spiel, sodass wir in Minute 7 zur 2:3 Führung trafen, die wir das ganze Spiel über nicht wieder hergaben. In der Abwehr waren wir in einigen Momenten nicht aggressiv und agil genug, sodass der Gastgeber mit 1vs-1-Aktionen einige Tore erzielen bzw. 7m herausholen konnte, die sie auch zuverlässig verwandeln konnten. Im Angriff griff die unter der Woche trainierte Spielvariation nicht so gut wie gedacht, jedoch konnten wir uns auf gute Individualleistungen und starke Abschlüsse von unserer Rechtsaußenposition verlassen. Das Spiel war erwartbar eng und knapp.

In der zweiten Halbzeit fanden wir dank einiger Umstellungen in Angriff und Abwehr nun besser ins Spiel und konnten uns dann mal auf 2-3 Tore absetzen. Kai hatte sich seine Kraft sehr effizient eingeteilt und schraubte nun seine Paradenanzahl hoch, nahm dabei auch einige frei Würfe weg. Im Angriff waren wir nicht mehr so ausrechenbar, sodass wir in der 49. Minute mit 21:27 führen konnten. Die Kraft ließ nun merklich nach und der LTV warf noch einmal alles in Spiel, jedoch behielten wir die Nerven, Kai nahm noch einen Konter weg und wir holten den zweiten Sieg hintereinander.

Schlussendlich war es das erwartet sehr schwere Auswärtsspiel, bei einem Gegner, der viel weniger Punkte auf dem Konto hat, als die gezeigte gute Spielleistung hätte vermuten lassen. Ein angeschlagener Boxer ist bekanntlich der gefährlichste. Als umso wichtiger ist dieser Sieg einzustufen, den wir uns mit einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit absolut verdient haben. Den 6-Tore-Vorsprung konnten wir nicht halten, aber dennoch den Sieg erringen. An dieser Kaltschnäuzigkeit und Killermentalität werden wir weiterhin arbeiten, auch wenn sie höchstwahrscheinlich im Laufe von mehreren Spielen sowie Erfahrung eine Entwicklung zulässt. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Die Mannschaft hat wieder einmal ihre Widerstandsfähigkeit gezeigt und mit ihrem tollen Zusammenhalt überzeugt. Spielerisch und taktisch ist auch eine Entwicklung im Vergleich zur letzten Saison erkennbar, die wir mit unseren Grundtugenden bisher gut kombinieren konnten. Dennoch werden wir weiter hart arbeiten, denn das muss mit der Demut eines Aufsteigers weiterhin die Basis für alles sein. Am erfreulichsten ist jedoch die Tatsache, dass die wirklich guten und motivierten Trainingseinheiten der letzten beiden Wochen in Siege umgemünzt werden konnten. Der Sieg gegen die starke Mannschaft des CTG3 konnte mit diesen beiden Punkten vergoldet werden und spült uns auf den dritten Platz der Bezirksliga. Das ist eine schöne Momentaufnahme, die wir genießen, aber dennoch richtig einzuordnen wissen.

Am kommenden Spieltag empfangen wir mit dem MSC2 einen wirklich starken Absteiger aus der Landesliga, der selbstverständlich einer der Favoriten auf den Aufstiegsplatz ist. Das wird ein richtig dickes Brett.

Den Sieg feierte ein Großteil der Mannschaft am Montagabend, bevor wir uns am Donnerstag wieder auf das Spiel am Wochenende vorbereiten werden. Vielen Dank an die wieder einmal zahlreichen und lautstarken Fans, die den Weg in die Buschenburg gefunden haben- ihr seid überragend!! Mucho Liebe geht raus 

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 14 Paraden (35,90%), Yannik

Im Feld: Vincent 8, Chris 8/6, Erik 4, Ole 2, Preißi 2, Jens 2, Gerrit 2, Freddy, Mietze, Jasper, Tim, Fischi

Am kommenden Spieltag empfangen wir wie bereits geschrieben die Zweite Mannschaft des Mettmanner Sc, die bisher sehr souverän durch die Bezirksliga fegt. Wir wollen dieser Mannschaft alles entgegensetzen und solange wie möglich ärgern. Dafür brauchen wir wie immer eure geile und lautstarke Unterstützung. Anpfiff ist am Sonntag, den 06.11.22, um 13:15 Uhr am heimischen Kothen. Wir freuen uns auf euch!

Bis dahin, bleibt sportlich und gesund.

Eure Zweite  

22.10.2022
M2 vs. Cronenberger TG III - 27:26 (14:18)

Das Heimspiel gegen CTG3 fand zur Primetime am Samstagabend statt. Personell verzichten mussten wir auf unseren Langzeitverletzten Hörsti sowie die verhinderten Jasper und Preißi. Nach der Niederlage gegen NHC2, wo wir mit der gezeigten Leistung nicht einverstanden waren, wollten wir wieder unser Kämpferherz mit einer verbesserten Abwehrarbeit zeigen.

Dies gelang uns in der ersten Halbzeit durchgehend, sodass wir einen guten Start hinlegten und uns einen 1-2 Tore-Vorsprung erarbeiten konnten. In der 20. Minute gelang der Gästemannschaft der Ausgleich, die nun auch aufgrund unserer Fehler auf 4 Tore davonzog. In dieser Phase hatten wir nicht den notwendigen Zugriff in der Abwehr und leisteten uns im Angriff einige Fehler, die die abgezockte Truppe des CTG3 mit einfachen Toren bestrafte. Dennoch ging es mit einer guten Leistung und einem guten Gefühl in die Halbzeit.

Nach wenigen gespielten Sekunden mussten wir eine doppelte Zeitstrafe, sprich lange 4 Minuten, verkraften: den Start hatten wir uns eigentlich anders vorgestellt, aber vielleicht war das ja auch eine Initialzündung. Bei einem Spielstand von 15:21 drehten wir das Spiel.

Gestützt auf eine nun bewegliche, aggressive, griffige und leidenschaftliche Abwehrarbeit konnten wir einige Ballgewinne generieren, Fehler provozieren und falls doch mal was durchkam, vernagelte Kai die Bude bärenstark. Im Angriff spielten wir wirklich extrem diszipliniert und konnten unsere Chancen durchaus verwerten, auch wenn der gegnerische Torhüter ebenfalls einen guten Tag erwischte und uns einige Bälle wegnahm. Jedoch hatten wir ein gutes Rückzugsverhalten, sodass der Gast daraus kaum bis kein Kapital schlagen konnte.

Die letzten Minuten waren echt zäh. Wir verpassten es mehrfach, uns mit 2 Toren vorentscheidend abzusetzen, sodass der Gast mit dem letzten Angriff die Möglichkeit zu einem Unentschieden bekam. Steffen warf alles hinein und kassierte Sekunden vor Schluss eine Zeitstrafe, hielt dadurch aber den Gegner vorentscheidend auf. Der Freiwurf brachte nichts ein und wir behielten die beiden Punkte am heimischen Kothen.

Das war ein Wahnsinnsspiel, wie es nicht oft vorkommt. Die Mannschaft hat wieder einmal ihren wahren Charakter gezeigt, dass wir zusammenstehen und niemals aufgeben. Die ganze Mannschaft hat gebrannt, die Bank ging mit und diese Emotionen übertrugen sich auch auf die Zuschauer:innen. Im Vorfeld war es unser Ziel, ein gutes Spiel mit all unseren Stärken wie Leidenschaft, Geschlossenheit, Disziplin und harter Arbeit zu zeigen, dass die Zuschauer und wir von uns gewohnt sind. Das bildet bei uns die Basis für alles und die muss in jedem Spiel da sein, wenn wir um 2 Punkte in der ausgeglichenen und starken Bezirksliga kämpfen wollen. Eigentlich kann ich nicht genau sagen, wie wir dieses Spiel drehen konnten, da bei jedem das Adrenalin in den Venen geblubbert hat. Vielleicht haben wir durch unsere Moral und unseren Kampfgeist das Momentum auf unsere Seite gezogen und uns einfach einen Ticken mehr Spielglück erkämpft-ist jetzt aber auch sch*** egal.

Wir haben 2 wirklich sehr wichtige und auch unerwartete Punkte eingetütet, die so nicht eingeplant waren, da der Gegner in den letzten Jahren immer unter den ersten drei Plätze einlief und über einen enormen Erfahrungsschatz verfügt. Wir haben uns diesen Sieg auch durch eine wirklich sehr gute Trainingswoche verdient, in der jeder Gas gegeben hat und die nötige Mischung aus Spaß und Ernst gestimmt hat. Wir haben den unerwarteten Sieg ausgiebig genossen, wissen diesen aber realistisch einzuordnen und werden in dieser Trainingswoche weiter hart an uns arbeiten, dass wir im nächsten Spiel diese beiden Punkte mit einem weiteren Sieg vergolden können.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Zuschauer:innen. Mucho Bedankung für euren erstklassigen und extrem lautstarken Support!! Ihr habt einen großen Anteil an diesem Sieg!

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 15 Paraden (42,86%), Laurenz 1 Parade (14,29%)

Im Feld: Erik (satte) 10, Steffen 7, Chris 6/2, Mietze 2, Vincent 2, Gilej, Ole, Tim, Fischi, Freddy, Niki, Gerrit

Am kommenden Sonntag, den 30.10., gastieren wir bei der Drittvertretung des LTV Wuppertal. Anpfiff ist dort um 18:45 Uhr und wir würden uns über eine ähnlich starke (besser ist wirklich sehr, sehr schwer zu toppen ) Unterstützung freuen.

Bis dahin, bleibt sportlich und gesund

Eure Zweite  

29.09.2022
M2 vs. Niederbergischer HC 2 - 27:28 (12:13)

Danke schön an die Zwote des NHC, dass wir das Spiel nachholen konnten. Leider (aus unserer Sicht) bekamt ihr auch noch 2 Punkte hübsch verpackt dazu.

Aber von Beginn an. Personell verzichten mussten wir auf Hörsti, der die gesamte Hinrunde ausfallen wird, der jedoch das Trainerteam auf der Bank verstärkte. Weitere Unterstützung bekamen wir von Nik und Schüssler.

Unsere Abwehr stand zu Beginn recht ordentlich und wir konnten einige Ballgewinne in Tempogegenstöße der ersten und zweiten Welle ummünzen. Dabei scheiterten wir jedoch am gegnerischen Torwart sowie eigenen technischen Fehlern, Fehlern im Fangen und in der Passqualität, die wohl auf mangelnde Konzentration zurückzuführen war. So konnten wir uns kein Polster erarbeiten beziehungsweise die vermeintlich einfachen Tore erzielen. Das Spiel blieb eng und packend. In der Abwehr hatten wir mit den Halbangreifern einige ungewohnte Probleme, während wir im Angriff zwar gute Lösungen fanden, die herausgespielten Chancen jedoch nicht verwerten konnten. So ging es mit einem 1-Tore-Rückstand in die Pause.

Das Spiel blieb in den Anfangsminuten weiterhin ausgeglichen. Dem NHC gelang es jedoch ab der 40. Minute sich einen 4-Tore-Vorsprung zu erspielen. Mit einer Energieleistung und Leistungssteigerung konnten wir jedoch noch einmal zum 28:28 ausgleichen. In Minute 28:40 konnten wir den Ball erobern. Jedoch konnten wir nicht in Führung gehen, um den Gegner in Zugzwang zu bringen. Der NHC warf das letzte Tor und ließ sich diesen Vorsprung auch nicht mehr nehmen.

Wir waren im gesamten Spiel überhaupt nicht konsequent im Abschluss, hatten einige Unkonzentriertheiten und ungewohnte Fehler sowohl in der Abwehrarbeit als auch in der Pass- und Fangqualität. Wir können mit dem Spiel nicht zufrieden sein, obwohl wir wieder einmal Comebackqualitäten und unseren Kampfgeist gezeigt haben. In der Crunchtime waren wir nicht clever und abgezockt genug. Der Gegner hat sich im Verlaufe des Spiels das nötige Quäntchen ein Stück weit erarbeitet, den einen Pfiff noch zu bekommen, das Glück, dass der Ball vom Block ins Tor prallt, Kai über die Finger oder unter dem Bein durchrutscht.

Glückwunsch an den NHC, aber im Rückspiel wollen wir die 2 Punkte bei uns behalten! Auf der positiven Seite steht mal wieder unsere Moral, unsere Kampfkraft, sich nicht unterkriegen zu lassen. Wir haben uns gute spielerische Lösungen gegen die offensive Deckung erarbeiten können, diese jedoch nicht verwerten können, sodass wir weiter an der notwendigen Konzentration und Kaltschnäuzigkeit arbeiten werden. Insgesamt müssen wir uns ankreiden, dass ein paar Prozent zum Sieg gefehlt haben. Das wird dann in der neuen Liga konsequenter bestraft; da haben wir noch ein sog. learning. ABER: wir hatten den Ausgang des Spiels wieder einmal in der eigenen Hand und das ist für uns wichtig zu sehen. Wenn wir auf unser Leistungsniveau kommen, unsere Stärken auf die Platte bekommen, können wir mithalten und um die 2 Punkte ringen. Deshalb ist diese Niederlage ärgerlich, wird uns aber natürlich nicht umwerfen. Wir werden im Training weiter hart an uns arbeiten, damit wir wieder mit neuer Energie und Frische in das nächste Spiel starten können.

Vielen Dank an alle Fans für die wieder einmal großartige Unterstützung.

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 17 Paraden (37, 78%)

Im Feld: Fischi 6, Chris 6/3, Schüssler 4, Nik 2, Mietze 2/1, Preißi 2, Steffen 1, Erik 1, Freddy 1, Jens 1, Gerrit 1, Ole.

Im nächsten Spiel treffen wir auf die Drittvertretung von CTG. Dies ist eine wirklich abgezockte und erfahrene Mannschaft, gegen die wir uns wieder auf unsere Stärken besinnen wollen und werden. Anpfiff ist Samstag, den 22.10., um 19:15 Uhr. Wir freuen auf zahlreiche Unterstützung!

Bis dahin, bleibt sportlich und gesund

Eure Zweite  

18.09.2022
M2 vs. MTV 61 Elberfeld 2 - 30:22 (14:8)

Im ersten Heimspiel der Bezirksligasaison 22/23 empfingen wir die Zweitvertretung des MTV Elberfeld. Verzichten mussten wir weiterhin auf den Langzeitverletzten Hörsti und Steffen, der im Urlaub weilt und höchstwahrscheinlich unverschämt braun zurückkehren wird.

Gestützt auf eine bewegliche und aggressive Abwehr, die viele Bälle erobern konnte, gelang uns das Absetzen auf 7:1 nach ungefähr 14 Spielminuten. Danach leisteten wir uns einige Fehler, die der MTV nutzen und sich auf 4 Tore heranrobben konnte. Nach einer Auszeit kamen wir zu Besinnung und gingen mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Pause.

Die zweite Halbzeit liest sich ähnlich. Auf unsere Abwehr im Verbund mit einem starken Kai im Tor war das ganze Spiel Verlass. Mit schnellen Beinen, gutem Festmachen des Gegenspielers und der Hilfe des Nebenmannes konnten wir den MTV vor Herausforderungen stellen. Im Angriff waren wir von allen Positionen gefährlich und konnten uns gute Abschlussmöglichkeiten erspielen. Einziges Manko war der endgültige Killerinstinkt, d. h. den Vorsprung noch einmal zu vergrößern und den berühmten Sack zuzumachen. Wir vergaben einige hundertprozentige und nahmen einige unvorbereitete Würfe, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Wir haben ein wirklich gutes erstes Heimspiel hingelegt, auf das wir weiter aufbauen wollen. Bisher sind wir ungeschlagen und das soll natürlich genauso weitergehen. Wir werden im Training weiter hart arbeiten. Vielen Dank an Schüssler fürs Aushelfen-Vollmaschine! Wir bedanken uns insbesondere bei unseren Fans, die am Sonntag zur primetime um 19 Uhr den Weg in die Halle gefunden haben- ihr seid erstklassig!

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Kai 16 Paraden (43,24%), Laurenz

Im Feld: Mietze 7/2, Schüssler 5, Ole 4, Chris 4, Fischi 3, Preißi 2, Gilej 2, Freddy 1, Jens 1, Niki 1, Tim, Gerrit

Am nächsten Spieltag gastieren wir auswärts bei dem Mitaufsteiger NHC2. Anwurf ist am 29.09. um 19:15 Uhr. Gespielt wird in der Luxusurlaub suggerierenden Sportanlage Nizzatal (Panner Str. 34, 42555 Velbert). Besonders weil es unter der Woche ist, freuen wir uns riesig über jede Unterstützung, die den Weg in die Halle findet!

Liebe geht raus. Bis dahin, bleibt sportlich und gesund

Eure Zweite  

10.09.2022
M2 vs. TVD Velbert - 22:22 (11:12)

Auswärtsspiel bei TVD Velbert

Bevor wir zu unserem Saisonauftakt kommen, gibt es noch einige Worte zur Saisonvorbereitung. Wie gewohnt und vom Coach bevorzugt, spielten wir zur Prophylaxe und zum Reintasten einmal die Woche Beachhandball, wobei die Medizinbälle inklusive einer kurzen Einheit mit jenen, unsere steten Begleiter wurden. Die zweite Trainingseinheit fand in den Barmer Anlagen statt, deren steile Berge erkundet wurden und relativ schnell auf wenig Gegenliebe stießen. In Anschluss gab es noch Kraft- sowie Kraftausdauereinheiten. Wir nahmen bei einem Beachhandballturnier des WMTV Solingen statt und konnten den 7. Platz (von 8; wenigstens nicht Letzter) belegen.

Wir benötigten 2 ganze Spiele zur Regelvertiefung, was allgemeine Heiterkeit auslöste und dennoch -auch dank des guten Wetters- eine schöne Sache war. Die körperlichen Grundlagen konnten vor der Hallenöffnung gelegt werden, sodass wir an unserem Angriffs- und Abwehrkonzepten arbeiten konnten. Das erste Testspiel gegen TV Haan2 verloren wir mit dünner Personaldecke 30:33, wobei wir besonders in der Abwehr viel ausprobierten und dann nicht mehr entscheidend rankamen. Die Saisoneröffnung konnten wir gegen TB Wülfrath3 mit 48:23 gewinnen, dass uns viel Rückenwind für den Saisonauftakt geben sollte. Der Wehrmutstrotzen war die Knieverletzung von Hörsti, der voraussichtlich die gesamte Hinrunde ausfallen wird. An dieser Stelle noch einmal gute Besserung und #comebackstronger!

Die Saison 22/23 wird insofern besonders, als dass die Bezirksligen der Handballkreise Wuppertal und Essen zur Bezirksoberliga in der kommenden Saison 23/24 zusammengelegt werden.

Zum Saisonauftakt mussten wir in der Sporthalle Birthe auf Hörsti verzichten. Wir erwischten einen Start nach Maß. Unsere Abwehr stand in den ersten 10 Minuten erstklassig: wir eroberten Bälle, erzwangen Fehlpässe und konnten diese in die vermeintlich einfachen Tore durch die erste und zweite Welle umwandeln, wobei wir mit viel Dampf und Tiefe Richtung Tor gingen. Danach brachten wir den Gegner durch zahlreiche Fehlpässe, technische Fehler, Fehlwürfe wieder ins Spiel, sodass wir mit lediglich einem Tor Vorsprung in die Pause gingen.

Wir konnten noch einmal auf 12:15 weggehen, aber u.a. durch zu viele eigene Fehler konnte Velbert wieder rankommen, sodass sich bis zum Ende ein enges und umkämpftes Spiel entwickelte, in dem sich keine Mannschaft vorentscheidend absetzen konnte. 20 Sekunden vor Schluss, mit einem Tor Rückstand, nahmen wir einen schlecht vorbereiteten Wurf und TVD sah wie der sichere Sieger aus. Doch niemand schaltete ab und mit einer Manndeckung konnten wir den Ball zurückerobern, den Freddy mit dem Schlusspfiff und mit einem Laserstrahl ins Tor jagte.

Aufgrund der letzten Minute können wir von einem gewonnen Punkt sprechen, den wir uns mit Moral erkämpft haben. Betrachtet man hingegen die 59 Minuten zuvor, muss man von einem verlorenen Punkt sprechen, da wir wirklich ein gutes Spiel abgeliefert, uns jedoch nicht belohnt haben. Die Abwehr stand größtenteils gut und in einigen Phasen überragend, jedoch verhinderten unzählige liegengelassene freie Würfe, Fehlpässe und technische Fehler den Gewinn von zwei Punkten. Wir haben zwei Mal in 8 Minuten kein Tor geworfen und den notwendigen Killerinstinkt vermissen lassen. So hatten wir in den letzten 5 Minuten 2 Konter, die schlecht ausgespielt wurden sowie wir über das gesamte Spiel keine gute Überzahl spielen konnten.

Auch wenn der Eindruck erweckt wird, dass vieles vermeintlich ausbaufähig (pädagogisch wertvoll formuliert) war, ist die wichtigste Erkenntnis, dass wir in einer neuen Liga ein insgesamt gutes Spiel abgeliefert haben und es an uns lag, den Sieg zu erlangen oder eher nicht. Das wird uns in der kommenden Trainingswoche weiter aufbauen und wir werden ebenso an unseren Schwächen weiterhin hart arbeiten. Ein herzlicher Dank geht wieder einmal an unseren treuen Fans, bei denen wir uns für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung bedanken wollen. Vielen Dank auch an Kuschel, Hoffi und Arne fürs Aushelfen!

Es spielten für den HSV:

Im Tor: Hoffi (8 Paraden, 26,67%)

Im Feld: Mietze 4/3, Arne 4, Chris 4/1, Erik 3, Freddy 2, Steffen 2, Kuschel 1, Niki 1, Preißi 1, Tim, Ole, Gerrit, Timo

m kommenden Spieltag empfangen wir die Zweitvertetung des MTV Elberfeld zum ersten Heimspiel am Kothen. Anpfiff ist um 19 Uhr und wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.

Bis dahin, bleibt sportlich und gesund.

Eure Zweite  

xx.xx.xxxx
M2 vs. xxx - xx:xx (xx:xx)

Noch keine weiteren Berichte übermittelt worden  

Torschützen
Hier die Torschützen der M2 (2022/2023)
Name Tore davon 7m Anzahl Spiele Schnitt
Chris Feindt 79 39 16 4,9375
Vincent Monke 78 4 13 6,0
Erik Alves 74 0 17 4,4
Marcel Miemitz 57 24 18 3,2
Steffen Sander 44 0 13 3,4
Frederik Nielsen 38 0 17 2,2
Christoph Preiß 32 0 15 2,1
Patrick Gilej 20 0 11 1,8
Jakob Möllerfeld (mA) 17 0 3 5,7
Tim Fischbach 16 0 8 2,0
Tobias Schüssler 15 0 3 5,0
Gerrit Reuß 9 0 14 0,6
Tobias Steiner 7 0 2 3,5
Ole Denfeld 7 0 6 1,2
Niklas Lindenbeck 7 0 10 0,7
Arne Meyer 4 0 1 4,0
Jens Trinczek 4 0 3 1,3
Jasper Priese 4 0 5 0,8
Paul Schweizer (mA) 3 0 5 0,6
Len Abel 2 0 1 2,0
Matthias Kuschnerus 1 0 1 1,0
Tim Arend 1 0 11 0,1
Justus Lindemann (mA) 0 0 1 0,0
Felix Niebisch 0 0 2 0,0
Timo Strässer (mA) 0 0 2 0,0
Tim Rode 0 0 2 0,0
Kai Eckenroth (TW) 0 0 15 0,0
Yannik Spilker (TW / mA) 0 0 6 0,0
Laurenz Senk (TW) 0 0 4 0,0
Philipp Hinz (TW) 0 0 2 0,0
Florian Hoffmeier (TW) 0 0 1 0,0
  Stand nach dem 18.Spieltag