Zum
Seiten-
anfang
weibliche C (2011/12) Regionsoberliga
Kontakt Spielberichte Spielplan Nordrhein-Quali
UNSERE SPONSOREN
Kontakt
Trainer, Betreuer und Trainingszeiten
-->
   
Trainer:
Mike Launer

Telefon:
0176 84916499

E-Mail:
mike.launer@hsv-wuppertal.de
   
Trainer:
Björn Steinbrink

Telefon:
0173 9929638

E-Mail:
bjoern.steinbrink@hsv-wuppertal.de
   
Torwarttrainer:
Phillip Mende

Telefon:
folgt

E-Mail:
phillip.mende@hsv-wuppertal.de
   
   
Trainingszeiten:
- Montag: 17:30 - 18:55 Uhr
- Sporthalle Wichlinghausen
- Dienstag: 18:00 - 20:00 Uhr
- Sporthalle Hohenstein
 
- Freitag: 18:30 - 20:00 Uhr
- Sporthalle Gathe
   
Aktueller Spielbericht
06.07.2025
wC - Regionalliga-Quali

Spannung bis zur letzten Minute – dann steigt die Party

Nach dem erfolgreichen Wochenende zuvor, dem Erreichen der Oberliga, ging es am Sonntag nach Düsseldorf zur Relegation für die Regionalliga – ausgerichtet von Fortuna Düsseldorf. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Fortuna für die reibungslose Organisation in so kurzer Zeit. Hut ab!

Die HSV-Mädels konnten vergleichsweise entspannt ins Turnier starten, denn ein Aufstieg in die Regionalliga war ursprünglich gar nicht eingeplant. Trotzdem war die Anspannung spürbar – schließlich waren die Gegnerinnen schwer einzuschätzen. Hinzu kamen einige personelle Herausforderungen: Sarah konnte aus gesundheitlichen Gründen nur eingeschränkt mitwirken, Victoria musste krankheitsbedingt komplett passen, Sylvie war durch ihre Fußverletzung nur zeitweise einsatzbereit, und Maia kämpfte weiterhin mit Knieproblemen. Fazit: Wenn wir es trotz dieser Umstände schaffen würden – dann hätten wir uns die Regionalliga mehr als verdient!

Im ersten Spiel trafen wir direkt auf Gastgeber Fortuna Düsseldorf – es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende stand ein verdientes 14:14 auf der Anzeigetafel und damit der erste Punkt auf unserem Konto. Im zweiten Spiel kam es zum Bergischen Duell gegen den BHC. Die Mädels waren von Anfang an hochmotiviert und belohnten sich mit einem 12:10-Sieg. Plötzlich war die Regionalliga in greifbarer Nähe.

Doch dann folgte das, was wir leider schon öfter erlebt haben: ein Totalausfall. Gegen die JSG Bonn fanden wir überhaupt nicht ins Spiel. Bis auf Neela blieben alle unter ihren Möglichkeiten. Technische Fehler, fehlende Energie, keine erkennbare Spannung – das Ergebnis war die erste Niederlage. Einen wirklichen Grund dafür gab es nicht – es war einfach eines dieser Spiele zum vergessen.

Somit wurde das letzte Spiel gegen den HC Weiden zum Finale. Dank der günstigen Ergebnisse in den anderen Partien war klar: Ein Sieg würde den Aufstieg sichern – alles andere bedeutete das Aus. Und dann zeigte das Team, was wirklich in ihm steckt. Der Fehltritt gegen Bonn war vergessen, und die Mädels lieferten eine starke Leistung ab. Mit einem 16:14-Sieg schickten sie Weiden nach Hause – und sich selbst in die Regionalliga.

Während unsere Spielerinnen jubelten, lagen die Weidenerinnen enttäuscht am Boden. Sie hatten das Turnier mit 4:0 Punkten begonnen – ein einziger Punkt aus den letzten beiden Spielen hätte ihnen gereicht. Der Frust war nachvollziehbar. Doch nun ist es offiziell: Regionalliga – und das völlig verdient!

Unser Ziel für die kommende Saison liegt realistisch zwischen Platz 5 und 7. Wir hoffen noch auf ein bis zwei Neuzugänge, denn der Kader ist nach wie vor recht klein. Auf der anderen Seite ist das, was dieses Team ausmacht, unübersehbar: echter Zusammenhalt. Und das war am Sonntag wieder mehr als deutlich spürbar.

Zum Auftakt der neuen Saison geht es direkt nach Aldekerk – ein echter Gradmesser, denn sie gehören neben St. Tönis zu den Favoriten. Doch jetzt geht’s erstmal in die wohlverdiente Sommerpause. Danach schauen wir mal ganz entspannt, für welche Überraschungen wir in der Regionalliga sorgen können.  

Weitere Spielberichte der Saison
28./29.06.2025
wC Nordrheinquali

1 Minute und 30 Sekunden fehlten am Ende

Am Wochenende ging es für die all4one-girls nach Tönisvorst, wo das Qualifikationsturnier zur Regionalliga gespielt wurde. In der 6er-Gruppe hatten es die HSV-Mädels mit Beckrath, Biefang, Marienheide, Bonn und St. Tönis zu tun. Ziel war der dritte Tabellenplatz, um sich für die Oberliga zu qualifizieren. Der erste Platz hätte zum direkten Einzug in die Regionalliga geführt.

Im ersten Spiel ging es Samstag direkt gegen St-Tönis, die absoluten Favoriten auf Platz 1 der Gruppe. Im Mai hatte das HSV-Team bereits ein Testspiel in Tönis und haben dort mit 39:29 (in 60 Minuten) verloren. Somit konnte ein Sieg in diesem Spiel nicht wirklich eingeplant werden. Die anderen 4 Teams konnten wir nicht einschätzen und daher war der Ausgang des Turniers ungewiss.

Machen wir es kurz….1 Minute und 30 Sekunden vor Schluss führen wir mit einem Tor gegen St. Tönis. Ein Schrittfehler und eine unglückliche Abwehraktion unseres Teams reichten dann aber am Ende für einen 12:11 Sieg für Tönis. Auch wenn unsere Mädels etwas geknickt waren, haben sie ein super Spiel auf die Platte gebracht.

Der Rest ist schnell erzählt. Die 4 weiteren Spiele wurden gewonnen - nicht knapp oder mit Glück, sondern verdient und ungefährdet. Alle 15 Spielerinnen kamen an den beiden Tagen zum Einsatz und es war ein schönes Wochenende.

Durch den zweiten Tabellenplatz haben wir unser Ziel Oberliga entspannt erreicht und spielen nun in der Relegation noch um die zwei verbleibenden Plätze in der Regionalliga.

xx.xx.xxxx
wC vs. xxx - xx:xx (xx:xx)

Noch keine Berichte übermittelt worden - Saisonbeginn September 2025

Torschützen
Hier die Torschützen der wC-Jugend (2024/2025)
Name Tore davon 7m Anzahl Spiele Schnitt
nn. 0 0 0 0,0
nn. 0 0 0 0,0
nn. 0 0 0 0,0
  Saisonbeginn September 2021