13.09.2014Spielbericht: F3 : F2 12:22
Heim
Gast
Ergebnis
F2
F3
22:12 (11:8)
Bericht folgt
21.09.2014Spielbericht: F3 : TV Beyeröhde 3 10:22
Heim
Gast
Ergebnis
F3
TV Beyeröhde 3
10:22 (2:12)

Moral bewiesen

Nach einer schwachen ersten Hälfte, die von schnellen Kontern der Gegner und fahrlässigen Ballverlusten lebte, schaffte es der HSV in der zweiten Hälfte mit einer kompakten Abwehr und einem starken Angriff zu überzeugen.

Die Partie begann vielversprechend, denn in den ersten Minuten war der HSV sowohl im Angriff breit aufgestellt, als auch in der Abwehr wach. Vor allem das gegenseitige Aushelfen überzeugte nicht nur in der Anfangsphase, sondern das gesamte Spiel hindurch. Trotzdem gelang es dem TV Beyeröhde, sich zügig abzusetzen. Dafür verantwortlich waren vor allem die sicheren Spielzüge der Mannschaft und die schnellen Konter. Zusätzlich tat sich der HSV vor allem im Angriff schwer, ins Spiel zu finden. Zwar waren viele gute Ideen und auch der Wille, sich nicht unterkriegen zu lassen, zu erkennen, doch der gefährliche Zug zum Tor schien zu fehlen. Dass der Schiedsrichter die teilweise sehr ruppigen Abwehraktionen des TV Beyeröhde nur selten bestrafte, nahm dem HSV weitere Motivation. Zusätzlich machte sich die Mannschaft unter Trainer Marc Egger durch einige leichtfertige Fehlpässe das Leben schwer. So stand es zur Halbzeit 2:12 für die Gäste aus Beyeröhde.

In der zweiten Hälfte des Spiels stellte der HSV unter Beweis, wie viel Potenzial die Mannschaft eigentlich besitzt. Im Angriff spielte sie druckvoll und breit, gefährliche Aktionen wurden konsequent zu Ende gebracht. Die Abwehr des TV Beyeröhde konnte diese oft nur durch Fouls stoppen, welche der Schiedsrichter mit Siebenmetern und einer Zweiminutenstrafe ahndete. In der Abwehr stand der HSV weiterhin sicher gegen körperlich starke Angreiferinnen aus Beyeröhde.

Der positive Beginn der zweiten Halbzeit schien der Mannschaft neues Selbstbewusstsein zu geben. Alle Spielerinnen im Angriff übten nun Druck aufs Tor aus und suchten den Abschluss. So wurde den Zuschauern eine spannende und ausgeglichene Halbzeit geboten.

Der Endstand von 10:22 täuscht dabei darüber hinweg, dass sich in der zweiten Hälfte des Spiels zwei ebenbürtige Mannschaften auf dem Feld gegenüberstanden.

Tore: Daniela Gießen (2), Hanna Langen (3), Irina Büchsenschütz (2), Nadine Johann (1), Sabrina Schlitt (1), Stefanie Egger (1)

28.09.2014Spielbericht: F3 : Team CDG/GW Wuppertal 2 12:12
Heim
Gast
Ergebnis
Team CDG/GW Wuppertal 2
F3
12:12 (6:7)

Harter Kampf ohne Sieger

Nachdem sich unter der Woche schon abzeichnete das viele Spieler krank sind und sich Magic noch den kleinen Finger brach, trafen wir uns heute mit 10 Leuten am CDG, von denen die Hälfte noch angeschlagen war. Nichts desto trotz wollten wir den ersten Saisonsieg.

Von Anfang an mit viel Willen im Angriff und trotz früher Uhrzeit sehr wachsamer Abwehr starteten wir ins Spiel. Deutlich besser als in den Spielen zuvor zeigte sich dabei der Angriff, in dem die Bälle konsequent durchgespielt und die angesagten Spielzüge auch durchgezogen wurden. Leider hatte das Team CDG eine sehr gut eingestellte Torhüterin im Kasten, sodass wir uns nicht wirklich belohnen konnten. Bis zur Halbzeit konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen, so schaffte das Team vom CDG zwar immer wieder eine 1-2 Tore Führung, die wir allerdings unsererseits in eine 1 Tor Führung zur Halbzeit drehten.

Nach einer weiter motivierenden Halbzeitansprache von Marc wollten wir die Führung nun weiter ausbauen, doch es war eine 2min Zeitstrafe notwendig damit wir wieder wach wurden. Diese Unterzahl ohne Gegentor spornte uns wieder an, Gas nach vorne zu geben, so konnten wir unsere Führung auf ein kurzzeitiges 11:7 ausbauen konnten. In den letzten 10 Minuten des Spiels merkten wir allerdings doch, dass die Kräfte so langsam nachließen und das Spiel vor allem nach Vorne schwerer wurde, sodass die 2. des CDG 1,5min vor Ende wieder ausglich und knapp 10sek vor Abpfiff noch einen 7 Meter und wir eine 2min Zeitstrafe bekamen. Für diese Gelegenheit zog sich Danni den Pullover dann noch über und hielt sowohl den 7 Meter als auch den direkten Nachwurf, was uns dann noch das Unentschieden rettete.

Im Endeffekt lässt sich sagen, dass wir ein super Spiel gemacht haben, in dem wir wie im Spiel zuvor eine sehr stabile Abwehr zeigten und einen verbesserten Angriff präsentierten. Wir hätten den Sieg durchaus verdient gehabt und werden uns sicherlich im Rückspiel, mit hoffentlich fittem Kader, diesen nicht nehmen lassen.

Es spielten: Melissa Rum (Tor), Daniela Gießen (1 & Tor), Ramona Saathoff, Irina Büchsenschütz (4), Hanna Langen (5),Sabrina Schlitt, Lena Voss, Joana Brochhagen (2), Stefanie Egger,

26.10.2014Spielbericht: F3 : Mettmann Sport 2 15:24
Heim
Gast
Ergebnis
F3
Mettmann Sport 2
15:24 (9:11)

Klare Niederlage trotz vielversprechendem Beginn

In der ersten Hälfte schien der Plan von Marc Egger aufzugehen: Von Beginn an ließ er die zwei gefährlichsten Rückraumschützinnen Mettmanns manndecken. So geschwächt wirkten die Gäste im Angriff gerade in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit zum Teil plan- und ideenlos. Leider wurde diese Schwächung vom HSV nicht konsequent ausgenutzt. Verantwortlich hierfür waren vor allem eine Reihe unnötiger Ballverluste, sowie einige Würfe, die haarscharf am Tor vorbeischossen. Auch wirkte die Abwehr inklusive Manndeckung sicher, der Angriff hingegen schien sich erst einmal einspielen zu müssen. So lässt sich ein Zwischenergebnis von 3:8 erklären, das sich zum Halbzeitpfiff auf 9:11 relativiert hatte.

Schade, dass die Mannschaft unter Trainer Marc Egger nicht an die Form anknüpfen konnte, die sie Ende der ersten Halbzeit erreicht hatte. Mettmann stellte ihre Abwehr von einer 5:1-Deckung auf eine 6:0-Deckung um, was es der F3 offensichtlich schwerer machte, Lücken zum Torwurf zu sehen und zu durchbrechen. Hanna musste wegen einer Kopfverletzung das Spiel beenden, weitere Ballverluste und Absprachefehler besiegelten dann das Schicksal des HSV. Denn auch wenn die Mettmanner Mannschaft keine schwache Leistung zeigten, wäre ein Sieg sicher nicht unmöglich gewesen.

Das Spiel endete mit einen 15:24, einer unnötig hohen Niederlage, die die F3 beim Rückspiel hoffentlich abwenden kann.

Für den HSV spielten: Melissa (Tor), Svenja (4), Daniela (Tor/Feld, 1), Celma (1), Luisa, Irina (2), Lara, Hanna (3), Sabrina, Lena (1), Joana, Stefanie (3), Julia

01.11.2014Spielbericht: F3 : LTV Wuppertal 2 13:10
Heim
Gast
Ergebnis
LTV Wuppertal 2
F3
10:13 (3:9)

Erster Saisonsieg!!

Topfit und hochmotiviert den ersten Sieg der Saison einzufahren, trafen wir uns am Samstagabend in der der Buschenburg. Heute zur Ausnahme mal nur mit Benni, da Marc selbst für die 2. Herren spielen durfte.

Die erste Hälfte verlief nach den ersten 5 Minuten, in denen der LTV erst 1:0 und dann 2:1 in Führung ging, ziemlich optimal. Ab und zu haperte es an den Abschlüssen im Angriff und am engagierten zurücklaufen aber auf Dani im Tor und das Abwehrspiel im allgemeinen war Verlass, sodass wir nur wenig zuließen. So führten wir zur Halbzeit schon mit 9:3.

Zu Beginn der 2.Halbzeit stellte Benni die Abwehr von einer 5:1 auf eine 4:2 Abwehr um, die anfangs nicht so gut aufging, sodass wir wieder auf die 5:1 Abwehr zurückstellten. Im Angriff breitete sich nach der Halbzeitpause eine eigentlich unnötige Hektik aus, die uns zu vielen zu schnellen Abschlüssen brachte, wodurch die Bälle häufig nicht im Tor landeten. Auch dadurch das der Schiri in der 2.Halbzeit anfing, ziemlich viel Mist auf beiden Seiten zu pfeifen, wurde das Spiel deutlich ruppiger und wir kamen in einige Unterzahlsituationen, die wir aber meist unbeschadet, durch ein gutes schieben in der Abwehr und lange Angriffe, überstanden.

Am Ende zeigte der Spielstand dann einen 13:10 Sieg für uns an, der durchaus hätte höher ausfallen können.

Es spielten: Daniela (Tor 1.-45.Min./ Feld 1), Joana (Tor 45.-60.Min./ Feld 1), Svenja, Luisa, Nadine (2), Ramona, Irina (3), Hanna (4), Sabrina (1), Lena, Stefanie (1), Julia

15.11.2014Spielbericht: F3 : Wuppertaler SV 1 13:24
Heim
Gast
Ergebnis
F3
Wuppertaler SV 1
13:24 (6:11)

Der Wurm drin

Schon vor Beginn des Spiels war uns Spielerinnen des HSV klar, was uns erwartete: Aggressiv und kämpferisch würde es gegen den WSV zugehen, und keine Mannschaft würde der Anderen etwas schenken. Mit dieser Einstellung gingen wir voll motiviert in das Spiel. Die klare Niederlage am Ende tat deswegen sicher umso mehr weh.

Wir begannen in der Abwehr mit einer in vorherigen Spielen erprobten 4:2-Deckung, wobei die starken Halbspielerinnen des WSV manngedeckt wurden. Leider schafften wir es hierbei nicht immer, den durch die Vorgezogenen entstehenden Raum durch doppeln oder aushelfen zu schließen. So ließen uns die Angreiferinnen, die ihre Tore hauptsächlich im 1 gegen 1 erzielen konnten, immer wieder schlecht aussehen. Das nagte natürlich an unserem Selbstbewusstsein. Im Angriff profitierten wir vor allem von Hannas starken Würfen, die leider zweimal an die Latte gingen und das Tor so nur knapp verfehlten. Leider mangelte es ansonsten an Kreativität, Sicherheit, und Selbstvertrauen. Auch die Änderungen und Wechsel, die Marc als Reaktion vornahm, halfen nicht. Zur Halbzeit stand es deshalb 6:11 für die Gäste.

Mit dem klaren Ziel, unseren 5-Punkte-Rückstand aufzuholen, starteten wir in die zweite Hälfte der Partie. Aber leider schien auch diese Hälfte unter keinem guten Stern zu stehen. In der vierzigsten Minute wurde Hanna durch den Ellbogen ihrer Gegenspielerin so schwer am Kopf getroffen, dass sie für den Rest des Spiels ausschied. Wir hoffen, dass ihre Beule inzwischen wieder geschrumpft ist und wünschen Ihr einen grandiosen Urlaub. Mit der Aufgabe, Hannas Position zu füllen, taten wir uns sehr schwer, wobei Sophie ihre Sache sehr gut machte. Außerdem schaffte es der WSV immer wieder uns nach unnötigen Ballverlusten auszukontern. Das ständige Hinterherlaufen hierbei kostete uns zusätzliche Kraft, die wir im Angriff gebraucht hätten. Letztendlich verloren wir die Partie mit 13:24.

Die größte Frage, die der Spielverlauf aufwirft, ist wohl, wie wir als Mannschaft gerade im Angriff noch besser miteinander spielen können, und wie wir es schaffen können, im Training Gelerntes und Gezeigtes auch im Spiel umzusetzen.

Für den HSV spielten: Melissa (Tor), Daniela (Tor/Angriff, 1), Celma, Lara, Sophie (2), Irina, Hanna (5), Lena, Joana (1), Stefanie (4),

23.11.2014Spielbericht: F3 : Niederbergischer HC 2 20:13
Heim
Gast
Ergebnis
Niederbergischer HC 2
F3
13:20 (8:8)

Klarer Sieg nach guter 2.Halbzeit

Hochmotiviert, um den 2. Saisonsieg einzufahren, fuhren wir am Sonntag Mittag nach Velbert. Schon vorher war klar, dass die Mädels vom NHC 2 nicht schlecht, aber in jedem Fall schlagbar sind.

In den ersten 8 Minuten des Spiels schafften wir es durch eine gute 6:0 Abwehr, einer wie immer sehr gut eingestellten Dani im Tor und einem konzentriertes Spiel im Angriff, eine 5:0 Führung herauszuspielen, worauf der NHC prompt die erste Auszeit nahm. Nach dieser Auszeit zeigten wir uns ein wenig übermotiviert und warfen gerade bei Gegenstößen einige Bälle weg und wurden unkonzentrierter. Aber auch die Umstellung vom NHC, die von diesem Zeitpunkt an mit 2 Linkshändern im Rückraum agierten, sodass wir nach kurzer Zeit auf eine 5:1 umstellen mussten, führte dazu, dass es zur Halbzeit nur noch ein Spielstand von 8:8 war.

Nach einer wachrüttelnden Halbzeitansprache von Marc und das Besinnen darauf, dass wir ja schon gezeigt haben, das wir durchaus in der Lage sind, diese Mannschaft zu schlagen, starteten wir noch mal so motiviert in die 2.Halbzeit, wie wir auch in die 1.Halbzeit gestartet waren.

In der 2. Halbzeit lief es dann beinahe perfekt. Die 5:1 Abwehr stand stabil und die Mädels vom NHC fanden nur wenige Lücken. Wenn sie dann doch mal frei durch waren, hatten wir immer noch eine Dani im Tor, auf die wir uns verlassen konnten. Der Angriff zeigte sich auch sehr engagiert und es gab einige sehr schön herausgespielte Spielsituationen, die leider nicht alle belohnt wurden. Auch ließ sich nach gut einer Viertelstunde deutlich anmerken, dass die Luft beim NHC langsam enger wurde, was dazu führte, dass wir auch einige Gegenstöße laufen konnten.

Im Endeffekt lässt sich sagen, dass sich an diese sehr schöne 2.Halbzeit des Spiels im nächsten Spiel gerne anknüpfen lässt und es einfach eine geniale Mannschaftsleistung war, dieses Spiel so zu gewinnen.

Es spielten: Daniela (Tor), Svenja (2), Luisa (1), Ramona, Sophie, Irina (6), Rebecca (1), Lena (1), Joana (1), Stefanie (5), Lara (3)

06.12.2014Spielbericht: F3 : LTV Wuppertal 1 21:30
Heim
Gast
Ergebnis
F3
LTV Wuppertal 1
21:30 (9:15)

Nicht unser Tag

Vorab: Bennis Fazit zum Spiel: "Tag am Kot(h)en - Scheiße an den Händen"

Das Spiel fing in den ersten 5min eigentlich gut an und bescherte uns sogar anfangs eine kurzzeitige zweimalige Führung, doch diese ging schnell durch viele technische Fehler und viele zu einfache Ballverluste verloren. Irgendwie wollte der Ball an diesem Tag aber auch einfach nicht in unseren Händen bleiben und in unserer 5:1 Abwehr klappte die Abstimmung auch nicht so richtig. So konnten die Langerfelderinnen immer wieder frei vorm Tor abschließen. Dank einer wie immer sehr guten Dani im Tor hielt sich die Trefferquote zum Glück aber in Grenzen.

Nachdem Marc und Benni uns dann noch mal bei einem Timeout versuchten wachzurütteln, wurden immerhin die Angriffe bzw. das Glück beim Torwurf wieder besser. Die Abwehr schaffte es allerdings weiterhin nicht wirklich, den Angriff des LTV unter Kontrolle zu bekommen.

Die 2.Halbzeit begann nur wenig besser, als das die 1.Halbzeit endete. Im Angriff war das einzige, was konstant klappte, der Torabschluss von Linksaußen. Die Abwehr wurde erst mit der ersten 2 min Zeitstrafe die wir absitzen mussten, in der wir auf eine 5:0 Deckung umstellten, wieder wacher. Woraufhin wir auch nach Ablauf der Strafe bei einer 6:0 Deckung blieben, die einiges besser klappte. Leider blieb allerdings auch diese Halbzeit nicht von vielen technischen Fehlern verschont, die insgesamt gesehen, einen großen Einfluss auf den Ausgang dieses Spieles hatten und uns bei diesem Spiel die Chance auf ein besseres Ergebnis nahmen.

Im Endeffekt lässt sich sagen, dass wir nach eigentlich gutem Beginn den Faden verloren haben und einfach nicht wieder in das Spiel zurück fanden. Mit der Leistung die wir im Spiel zuvor gezeigt haben, hätte dieses Spiel aber auch durchaus anders ausgehen können.

Es spielten: Daniela (Tor), Melissa (Tor), Celma (2), Julia; Nadine (3), Ramona, Irina (1), Hanna (3), Sabrina (1), Lena (1), Joana (7), Stefanie (3),

14.12.2014Spielbericht: F3 : TG Cronenberg 1 16:13
Heim
Gast
Ergebnis
TG Cronenberg 1
F3
13:16 (7:7)

Kampf um den Sieg

Eins war von vornherein klar: wenn wir wollen, können wir die Cronenberger schlagen! Mit dieser Motivation und dem dazugehörigen Siegeswillen gingen wir auch in das Spiel.

In der ersten Halbzeit war es ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Unsere Abwehr stand die meiste Zeit gut, so kamen unsere Gegner eigentlich nur über die Außen zu einem Torerfolg. Der Angriff gestaltete sich durch eine sehr offensive Deckungsvariante der Cronenberger etwas schwieriger, sodass wir uns zeitweise schwer damit taten ein durchkommen zu finden und leider auch noch einige freie Würfe vergaben.

In der Halbzeit redeten Marc und Benni uns noch mal gut zu, dass wir nicht nachlassen dürfen wenn wir dieses Spiel gewinnen wollen.

Die Abwehr unsererseits packte in der 2.Halbzeit noch mehr zu als schon zuvor, was uns ein paar gelbe Karten und auch 2x 2min einbrachte, aber auch durchaus den Ehrgeiz jedes einzelnen, dieses Spiel zu gewinnen, zeigte. Im Angriff mussten wir nun noch mehr laufen als schon zuvor, da die Cronenberger die Abwehr noch offensiver gestalteten und die Mitte sowie den Halbrechten fast komplett aus dem Spiel nahmen. Trotzdem schafften wir es, ein durchkommen durch diese Abwehr zu finden. Gerade am Ende machten wir es allerdings durch einige missglückte Torabschlüsse, auch im Gegenstoß, noch unnötig spannend.

Abschließend kann man sagen, dass dieses Spiel schon mal eine ziemliche Leistungssteigerung zum vorherigen Spiel war, wir aber dennoch viel Platz nach oben haben.

20.12.2014Spielbericht: F3 : Team CDG/GW Wuppertal 1 14:27
Heim
Gast
Ergebnis
F3
Team CDG/GW Wuppertal 1
14:27 (xx:xx)
18.01.2015Spielbericht: F3 : F2 13:16
Heim
Gast
Ergebnis
F3
F2
13:16 (4:4)

Abwehrkampf

Für uns begann der Tag schon relativ früh, da Marc am Samstag entschied, dass wir uns schon um 11 Uhr treffen würden, um vorher noch einen Spaziergang durch den Kothener Wald zu machen, damit wir auch alle wach werden. Und man muss sagen dieser Spaziergang erfüllte seinen Zweck. Als wir wieder an der Halle ankamen waren wir wach und motiviert fürs Spiel.

Mit dem Ziel das Spiel zu gewinnen oder zumindest spielerisch gut auszusehen und uns nicht unterbuttern zu lassen gingen wir in die erste Halbzeit, in der sich von vornherein bemerkbar machte, dass beide Mannschaften der anderen den Sieg nicht kampflos überlassen würden. Gerade die Abwehr beider Mannschaften zeigte eine sehr starke Leistung, sodass ein durchkommen teilweise schwierig erschien. Trotzdem schafften wir es uns Lücken zu erarbeiten oder zumindest 7m herauszuholen, von denen wir leider die ersten drei verballerten. Allerdings stand unsere Abwehr sehr gut und Joana hielt im Tor fast alles was dann noch auf sie zukam. So kam es zu einem Halbzeitstand von 4:4, der die ausgeglichene Leistung beider Mannschaften widerspiegelte.

Die zweite Halbzeit begann an sich wieder gut, allerdings fehlte uns im Angriff sowie auch in der Abwehr in einigen Situationen die nötige Konsequenz. So schaffte es die F2 zeitweise auf ein 4:9 wegzuziehen. Wir legten dann aber wieder einen Gang zu und erzielten im Angriff nun auch wieder unsere Tore. Die Abwehr stand ab diesem Zeitpunkt besser und wir konnten uns wieder auf einen Abstand von nur 2 Tore herankämpfen. Für die letzten 10 Minuten stellten unsere Trainer unsere Abwehrformation, auf die zeitweise vorher schon gespielte, offensive 4:2 um. Dies führte leider anfangs dazu, dass auf einigen Positionen Abstimmungsschwierigkeiten vorhanden waren und wir so der 2. einige Tore schenkten, sie aber auch zeitweise ratlos machten.

Am Ende lässt sich sagen, dass diese interne Begegnung wie immer ein sehr umkämpftes Spiel war, welches bis zum Ende spannend blieb!

Es spielten: Joana (Tor), Melissa (Tor), Svenja(3), Luisa, Nadine(2), Irina, Hanna (4), Celma, Stefanie (4), Rebecca, Ramona, Sabrina, Lena

31.01.2015Spielbericht: F3 : TV Beyeröhde 3 16:21
Heim
Gast
Ergebnis
TV Beyeröhde 3
F3
21:16 (11:9)

Starken Einsatz gezeigt

Zur Ausnahme mal in den ersten Minuten ohne Trainer, die selbst noch spielten und stattdessen mit der Jule, die in den ersten Minuten für Ordnung sorgen durfte, starteten wir in das Spiel.

In der ersten Viertelstunde der ersten Halbzeit waren wir noch nicht ganz wach und verschenkten einige Bälle, konnten aber trotzdem dafür sorgen, dass Beyeröhde nicht mehr als einen 2 Tore Vorsprung herausholte. Über diesen Vorsprung kamen die Gastgeber auch in der gesamten ersten Hälfte nicht hinaus, wir schafften es sogar immer wieder auszugleichen und zur kurzzeitigen 7:8 Führung. Großen Anteil an diesem Spielverlauf hatte, wie auch schon in den letzten Spielen, eine gut eingestellte Abwehr im Zusammenspiel mit Melissa im Tor, die gerade von außen viele Würfe unserer Gegner entschärfte. Im Angriff zeigten sich nach der anfänglichen fehlenden Konzentration dann doch, dass über einige gut gespielte Spielzüge auch einfache Tore durchaus möglich waren.

Nachdem die Mädels von Beyeröhde in der 2.Halbzeit auf eine 5:1 Deckung umstellten, hatten wir deutlich mehr Schwierigkeiten unseren Angriff zu gestalten, was zu dem ein oder anderen Gegenstoßtreffer führte. Durch diese Umstellung schafften wir es fast ausschließlich nur noch durch 1 gegen 1 Situationen oder einen Wurf aus dem Rückraum zu einem Abschluss zu kommen. Andersherum hatte Beyeröhde, sobald unsere Abwehr geordnet stand, ebenso Schwierigkeiten zu einem richtigen Abschluss zukommen. Wir schoben die Lücken konsequent zu und auch die Versuche über den Rückraum zu einem Abschluss zu kommen, scheiterten meistens an unserem Abwehrblock.

Am Ende lässt sich sagen, dass dieses Spiel doch um einiges besser war als das Hinspiel und wir gekämpft haben bis zum Schluss. Zudem steigerten wir unsere 7m-Ausbeute im Vergleich zum letzten Spiel auch wieder deutlich und trafen nur bei einem 7er nicht ins Tor.

Es spielten: Melissa (Tor), Svenja, Rebecca, Joana, Luisa (1), Nadine(2), Ramona, Julia, Irina (1), Hanna (9), Lena, Celma (1), Stefanie (2),

08.02.2015Spielbericht: F3 : Team CDG/GW Wuppertal 2 15:15
Heim
Gast
Ergebnis
F3
Team CDG/GW Wuppertal 2
15:15 (xx:xx)

Aufholjagd

Nachdem wir im Hinspiel gegen CDG 2 schon unentschieden spielten, hatten wir nun den Ehrgeiz, diesmal keinen der 2 Punkte abzugeben. Im Gegensatz zum Hinspiel konnten beide Mannschaften auf eine volle Bank zurückgreifen, was die Sache noch interessanter machte.

Wir erwischten leider keinen optimalen Start in die 1. Halbzeit und liefen ab dem 2:2 nur noch einen Rückstand hinterher, wobei die 2. Mannschaft vom CDG es nicht schaffte, mehr als eine zwischenzeitliche 3 Tore Führung herauszuspielen. Im Angriff aber auch in der Abwehr fehlte uns zeitweise einfach die Wachsamkeit. Der Angriff schaffte es zwar immer wieder das Spiel schön zu gestalten und auch zu Abschlüssen zu kommen, allerdings stellte es sich als schwieriger heraus, den Ball auch im Tor unterzubringen. Auf der anderen Seite stand unsere Abwehr die meiste Zeit sehr gut und unsere Gegner bekamen zunehmend Schwierigkeiten den Ball aufs Tor zu bringen, zudem hielt Joana einige gute Würfe die aufs Tor kamen.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich, wie die erste aufhörte. Wir rannten weiter dem Rückstand hinterher, allerdings kämpften wir jetzt noch härter als zuvor, um das Spiel noch drehen zu können. Gerade in der Abwehr zeigten wir in dieser Hälfte wieder, dass dies unsere Stärke ist. Wir standen kompakt und die Damen aus Wichlinghausen bekamen deutliche Schwierigkeiten, eine gute Wurfposition zu erlangen. Auf der anderen Seite spielten wir die Angriffe nun ruhiger und dadurch auch besser aus und kamen auf einen wahrscheinlich rekordlangen Angriff von mehr als 4min, bis dann doch das Zeitspiel angezeigt wurde.

Zwei Angriffe später schafften wir es, den Ausgleich zum 15:15 zu erzielen. Mit dem Ablauf der Spielzeit holten wir noch einen Freiwurf von der ungünstigeren rechten Seite heraus, den wir leider nicht mehr verwerten konnten. So endete das Spiel, wie auch das Hinspiel, mit einem Unentschieden.

Als Fazit lässt sich sagen, dass wir, ebenso wie die Damen vom CDG F2 im Hinspiel, doch noch aufholen konnten, dieses Spiel aber bei einer zeitweise besseren Konzentration durchaus hätten gewinnen können.

Es spielten: Joana (Tor), Svenja, Rebecca, Luisa, Nadine (4), Ramona, Sophie, Irina (2), Hanna (5), Julia (1), Lena, Celma, Stefanie (3),

28.02.2015Spielbericht: F3 : Mettmann-Sport 2 11:20
Heim
Gast
Ergebnis
Mettmann-Sport 2
F3
20:11 (11:6)

Schwache Angriffsleistung

Wie immer mit dem Ziel das Spiel für uns zu entscheiden, fuhren wir diesmal zum Auswärtsspiel nach Mettmann.

Die erste Halbzeit lief bis zum 3:3 ausgeglichen, doch ab diesem Zeitpunkt schafften es die Mädels aus Mettmann sich abzusetzen. Unsere Abwehr stand zwar die meiste Zeit sehr gut, doch die Mettmanner schafften es trotzdem immer wieder zu einem Torerfolg zu kommen. Im Gegenzug gelang es uns zwar immer wieder zu gut heraus gespielten Abschlusspositionen zu gelangen. Allerdings gestaltete sich, wie auch schon in den vergangenen Spielen, der Torabschluss meist als nicht so erfolgreich. Hierbei war der Innenpfosten aber auch definitiv nicht unser Freund, immer wieder trafen wir ihn und der Ball sprang meistens wieder raus. So schafften es die Mettmanner auf einen 5 Tore Vorsprung zur Halbzeit.

Die 2.Halbzeit begann leider nicht viel besser als die erste endete. Die Abwehr stand zwar weiterhin gut doch im Angriff konnten wir uns für diese Leistung nicht belohnen. Wir hielten die Gegnerische Abwehr zwar die meiste Zeit gut in Bewegung aber am Torabschluss haperte es weiterhin. Bei dem kurzzeitigen Zwischenstand von 16:7 schafften wir es noch mal 2 Tore aufzuholen und es den Mettmannern immer schwerer zu machen zu einem Abschluss zu gelangen. Zudem entschärfte Steffa im Tor einige freie Würfe. Trotzdem zogen die Mettmannen immer weiter davon und am Ende stand es 20:11 gegen uns.

Bei diesem Spiel haben wir uns mal wieder deutlich unter Wert verkauft. Gerade im Angriff können wir doch deutlich besser spielen, was wir nur in diesem Spiel einfach zu selten gezeigt haben. Auch unsere 7m-Ausbeute war wieder daneben, gerade mal in einem von 6 Versuchen schafften wir es den Ball auch im Tor unterzubringen. Das einzige was wieder gut geklappt hat war unsere Abwehr, die mittlerweile ziemlich sicher steht und wo die Absprachen wirklich funktionieren.

Es spielten: Melissa (Tor 1.-40.), Rebecca (1), Joana (1), Nadine (1), Ramona, Irina (4), Hanna (4), Julia , Lena, Celma, Stefanie (Tor 40.-60.),

08.03.2015Spielbericht: F3 : LTV Wuppertal 2 14:12
Heim
Gast
Ergebnis
F3
LTV Wuppertal 2
14:12 (7:5)

Keine Glanzleistung aber ein Sieg

Gegen den Tabellenletzten aus Langerfeld wollten wir an diesem Sonntagmittag die 2 Punkte zuhause behalten und hatten auch eine sehr gute Chance dieses Spiel, bei den Leistungen der letzten Wochen, zu gewinnen.

Wir erwischten nicht unbedingt den besten Start in das Spiel und machten es uns wieder unnötig schwer. Unsere Abwehr stand an sich zwar gut und wir ließen fast nur Würfe von den Außen zu aber in einigen Situationen waren wir einfach nicht aggressiv genug. Unser Glück war, dass der LTV nicht viele wurfstarke Spieler besitzt und Steffa noch einige Dinger aus dem Tor fischte. Unser Angriff hatte auch in diesem Spiel anfangs wieder Schwierigkeiten sich durchzusetzen. Das lief dann aber deutlich besser, als wir auf ein Angriffsspiel mit 2 Kreisläufern umstellten. So schafften wir es in der gegnerischen Abwehr Lücken zu erzielen und frei zum Wurf zu kommen. Zur Halbzeit hatten wir dann immerhin, mit einem 7:5, eine 2 Tore Führung.

Der Start in die 2.Halbzeit lief nicht viel besser als der in die 1. Wir hatten Schwierigkeiten wieder richtig ins Spiel zu finden. Der Angriff schaffte es nun nicht mehr wie in der 1.Halbzeit die Lücken, die durch die 2 Kreisläufer entstanden, zu nutzen. Also stellten wir wieder auf ein Spiel mit nur einem Kreisläufer um. Die Absprachen in der Abwehr funktionierten gut aber irgendwie kamen die Mädels vom LTV immer wieder zu viel zu einfachen Toren, dabei hielt Joana, ebenso wie Steffa in der ersten Halbzeit, noch einige der Würfe die aufs Tor kamen.

Aber den Langerfelderinnen gelang es trotzdem uns mit dem 10:10 fast wieder gefährlich zu werden. Glücklicherweise weckte uns dieser Ausgleich wieder auf und wir schafften es, mit einem kleinem Lauf das 14:10, und damit eine 4 Tore Führung, zu erzielen. Spannend wurde es dann trotzdem noch mal als das 14:12 fiel und uns, während der LTV in Ballbesitz und die letzte Minute angebrochen war, ein Wechselfehler unterlief, sodass wir zu 5. die restliche Minute überstehen mussten.

Abschließend lässt sich nur sagen, das waren 2 verdiente Punkte für uns, doch wenn wir in den nächsten Spielen Punkte mitnehmen wollen, müssen wir unsere Leistung wieder verbessern.

Es spielten: Stefanie (1.Halbzeit Tor/ Feld 3), Joana (2.Halbzeit Tor), Svenja (3); Nadine (1), Ramona, Irina (3), Hanna (3), Lena, (1)

15.03.2015Spielbericht: F3 : Wuppertaler SV 16:17
Heim
Gast
Ergebnis
Wuppertaler SV
F3
17:16 (9:6)
22.03.2015Spielbericht: F3 : Niederbergischer HC 2 24:26
Heim
Gast
Ergebnis
F3
Niederbergischer HC 2
24:26 (12:13)

Verschenkte Punkte

Die erste Halbzeit begann ganz gut für uns. Wir schafften es immer wieder eine 2 bis 3 Tore Führung herauszuspielen, die der NHC allerdings immer wieder ausglich (3:3; 6:6; 11:11). In dieser Zeit stand unsere Abwehr gut und im Angriff schafften wir es die Lücken, die wir uns erarbeiteten, meist auch zu nutzen. Zum Ende der Halbzeit stellte sich die gegnerische Abwehr auf eine Manndeckung gegen Hanna um, sodass wir nach kurzer Zeit wieder auf das Spiel der letzten Wochen mit 2 Kreisläufern umstellten. Nach dieser Umstellung des NHC gerieten wir das erste mal in Rückstand (11:12) und gingen dann auch mit einem 12:13 für den NHC in die Halbzeitpause.

In der 2.Halbzeit erwischte der NHC den besseren Start, sie schafften es Ihren Vorsprung zuerst auf 4 Tore (14:18) und dann sogar auf 6 Tore (16:22) auszubauen. Dies lag daran, dass wir es im Angriff nicht mehr schafften, uns eine gute Torabschlussposition zu erarbeiten, was zur Folge hatte, dass wir häufig zu schnell zu einem Abschluss kommen wollten. In der Abwehr hatten wir in dieser Halbzeit gerade mit den generischen Rückraumspielerinnen einige Probleme, die häufig fast ungehindert zu Torwürfen kamen. Dies besserte sich erst dann, als wir am Ende beide Spielerinnen aus dem Spiel nahmen.

In den letzten 10min holten wir im Angriff, allen voran Magic, noch mal alles aus uns raus. Wir schafften es kurz vor Ende noch einmal auf 1 Tor (24:25) heranzukommen, holten uns dann aber in der letzten Minute noch einen Gegentreffer, der das Spiel entschied.

Als Fazit kann man sagen, dass wir das Spiel bis zum Ende nicht aufgegeben haben aber vor allem die ersten 10min der 2.Halbzeit uns dieses Punkte gekostet haben.

Es spielten: Joana (1.-40. Tor/ Feld 1); Stefanie (40.-60. Tor/ Feld 5), Rebecca; Hannah; Katharina (1); Nadine (8), Sophie; Irina, Hanna (8), Sabrina; Lena, Julia (1);

19.04.2015Spielbericht: F3 : LTV Wuppertal 1 17:27
Heim
Gast
Ergebnis
LTV Wuppertal 1
F3
27:17 (12:12)

Starke 1.Hälfte

Nach der Spielpause um Ostern erwartete uns der Tabellenführer aus Langerfeld, der mit einem Sieg an diesem Sonntag den Aufstieg klar machen konnte. Deshalb hatten wir uns für heute vorgenommen den LTV einfach mal zu ärgern.

In der ersten Halbzeit schafften wir es, unser Ziel gut umzusetzen. Es war die ganze Halbzeit über ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem die Führung hin und her ging aber keine Mannschaft es schaffte sich abzusetzen oder auch nur auf 2 Tore wegzukommen. Dieses ausgeglichene Spiel kam dadurch zustande, dass unsere Abwehr gut stand und wir es schafften, die Mädels vom LTV, abgesehen von kleineren Ausnahmen, im Schach zu halten. Außerdem kamen die Langerfelderinnen nur zu wenigen Gegenstößen, die sonst ihr Spiel bestimmen. Im Angriff kamen wir im Gegenzug zu guten Abschlussmöglichkeiten aus den Rückraum, die häufig auch im Tor landeten.

In der 2. Halbzeit schafften wir es leider nicht, an unsere Leistung aus der 1. Halbzeit anzuknüpfen. Wir warfen im Angriff zu viele Bälle weg, weil wir zu schnelle Abschlüsse suchten oder zu ungenaue Pässe spielten. So konnte der LTV immer wieder Gegenstöße laufen und schaffte es so sich abzusetzen. Aber auch unsere Abwehrleistung ließ in dieser Halbzeit nach. Im Laufe der Halbzeit verbesserte sich unsere Leistung zwar wieder, aber nicht genug um noch einmal an den LTV heranzukommen, sodass wir am Ende viel zu hoch verloren.

Abschließend lässt sich sagen, dass wir den Spitzenreiter aus Langerfeld immerhin in der 1. Halbzeit ärgern konnten und immer wieder nervös machten, wir dies aber leider nicht in der 2. Halbzeit beibehalten konnten.

Es spielten: Daniela (Tor), Melissa (Tor), Hannah, Joana (1), Nadine (5), Katharina (4), Rebecca, Irina, Hanna (5), Sabrina (1), Lena, (1), Celma, Stefanie,

26.04.2015Spielbericht: F3 : TG Cronenberg 18:11
Heim
Gast
Ergebnis
F3
TG Cronenberg
18:11 (13:2)

Klarer Sieg

Zu einer sehr frühen Uhrzeit, morgens um viertel vor 11, durften wir in eigener Halle am Sonntagmorgen gegen den direkten Tabellennachbarn spielen.

Die erste Halbzeit lief trotz der Frühe des Spiels beinahe perfekt. Unser Angriffsspiel zeigte sich sehr effektiv mit nur wenig weggeworfenen Bällen oder Fehlpässen. Im Gegenzug schaffte es unsere Abwehr von den Cronenbergern nur wenig zu zuzulassen, sodass es zu einem zwischenzeitlichen 9:0 kam. Auch daran beteiligt war Dani im Tor, die einen Sahnetag erwischte und sogar beide 7m in dieser Halbzeit entschärfte.

Leider konnten wir dieses gute Spiel in der 2. Halbzeit nicht weiter so umsetzen wie wir es wollten. Unser Ziel, das Ding mit 1-2 schnellen Toren fest zu machen, ging nicht auf, da die Mädels aus Cronenberg es schafften uns mit den ersten 3 Toren nach Wiederanpfiff aus dem Konzept zu bringen. Unser Angriffsspiel wurde, auch durch die Umstellung der gegnerischen Abwehr, wieder sehr hastig und wir versuchten teilweise wieder zu schnell abzuschließen, was sich allerdings als deutlich schwieriger als noch in Halbzeit 1 herausstellte. Unsere Abwehr stand in dieser Halbzeit auch nicht mehr so stabil wie vorher und die Cronenberger kamen zu einigen einfacheren Toren.

Betrachtet man nur die 2.Halbzeit dieses Spiels, so ging diese sogar mit 5:9 verloren. Glücklicherweise konnte uns dies durch die starke erste Hälfte nicht mehr viel ausmachen. Sehr positiv kann man sagen, dass wir in der 1.Halbzeit mal wieder gezeigt haben wie simpel es ist, einfach und effektiv zu spielen. Leider haben wir es aber immer noch nicht geschafft unser Können über das gesamte Spiel zu zeigen und hätten auch dieses Spiel noch deutlich höher gewinnen können.

Es spielten: Daniela (Tor), Svenja, Rebecca (1), Joana (1), Nadine (6), Sophie (1), Irina, Hanna (6), Sabrina (1), Lena, Stefanie (1),

02.05.2015Spielbericht: F3 : Team CDG/GW Wuppertal 1 14:26
Heim
Gast
Ergebnis
Team CDG/GW Wuppertal 1
F3
26:14 (11:7)

Letztes Saisonspiel

Ein letztes Mal in dieser Saison wollten wir um die möglichen 2 Punkte kämpfen. Die erste Halbzeit begann nicht schlecht und wir konnten anfangs gut mithalten. Unsere Abwehr stand die meiste Zeit sehr stabil und ließ wenig zu. Die Würfe die aufs Tor kamen, kamen hauptsächlich von den Außenspielern, die allerdings ziemlich treffsicher waren. Im Angriff schafften wir es teils nicht, konsequent genug durch die Lücken zu gehen, die uns geboten wurden. Außerdem hatten wir eine zu hohe Fehlpassquote, die auch zu einigen Gegenstößen führte. So schafften es die Mädels vom CDG zur Halbzeit mit 4 Toren in Führung zu liegen.

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel auf beiden Seiten wenig. Unser Angriff gestaltete sich eigentlich ganz gut doch leider standen uns Pfosten uns Latte an diesem Tag wieder im Weg. Auch unsere 7m-Ausbeute hatte wieder noch Platz nach oben, gerade mal 2 von 5 Würfen landeten im Netz. In der Abwehr hatten wir gerade in der Anfangsphase dieser Halbzeit Schwierigkeiten mit der gegnerischen Kreisläuferin, was wir mir der Zeit aber in den Griff bekamen. Trotzdem schafften es die Mädels aus Wichlinghausen immer wieder, zu einem Torerfolg zu kommen.

Schlussendlich lässt sich sagen, dass wir mal wieder zu hoch verloren haben. Da dies unser letztes Saisonspiel war haben wir jetzt aber Zeit uns weiter zu verbessern und nächste Saison wieder voll anzugreifen.

Es spielten: Melissa (Tor), Daniela (Tor), Svenja (3), Hannah,Joana (1), Nadine (1), Rebecca, Julia, Hanna (5), Sabrina, Lena (2), Luisa (1), Stefanie (1),